Annabell`s Mimi mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#171

Beitrag von Claudia » 30. Oktober 2017 21:40

:handschlag: schönen Abend euch auch :smilie_engel_026:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#172

Beitrag von Marlies » 1. November 2017 18:01

Hallo Annabell,
hast du jetzt ein TP gemacht und wie schaut es aus?
Wäre nicht schlecht, wenn du uns nach deinem Hilferuf auch auf dem Laufenden halten würdest.
Schließlich bekommst du auch von uns zeitnah Antwort.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#173

Beitrag von Mimi9o » 15. November 2017 12:49

Hallo zusammen,

Mimi hatte sich nach den letzten schlechteren Werten wieder deutlich erholt. Die Werte lagen auch wieder im grünen Bereich.
Allerdings seit gestern sind sie wieder erhöht. Offensichtlich steigen die Werte immer dann an, wenn sie erbricht.
Da sie dann auch nichts frisst bevor ich in die Arbeit gehe, möchte ich ihr auch kein Insulin spritzen, da ich Angst habe dass sie in Unterzucker fällt.
Die Werte halten sich dennoch in Grenzen. Nach 2-3 Tagen nach dem erbrechen sind die Werte wieder super.

Ansonsten geht es meiner Mimi ganz gut. Nachdem es draußen jetzt so kalt geworden ist, schläft sie nun mit bei mir im Bett und ich teile mir mit ihr mein Heizkissen.

Viele Grüße :winken:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#174

Beitrag von Marlies » 15. November 2017 13:04

Hallo Annabel,
sei mir nicht bös, aber wenn du keine Tagesprofile machst, kannst du nicht sehen, was wirklich abgeht.
Und es gibt auch noch die Möglichkeit nur eine Rosi zu spritzen.
Und wenn deine Katze erbricht, dann hat das Ursachen, denen ich zum einen auf den Grund gehen würde, im Zweifel entsprechend behandeln.
Wenn du Pech hast, dann entgleist dir der BZ irgendwann wieder.
Ich wollte es nur gesagt haben.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#175

Beitrag von Mimi9o » 15. November 2017 21:07

Hallo Marlies,
Danke für deinen Hinweis.
Ich kann leider keine Tagesprofile machen da ich Vollzeit berufstätig bin.
Natürlich lasse ich es abklären wenn es ungewöhnlich ist was sie bricht. Nachdem aber zum Großteil Haarwülste im erbrochenen sind wüsste ich keinen Grund zum Tierarzt zu gehen...

Viele Grüße und schönen Abend
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#176

Beitrag von Marlies » 15. November 2017 21:27

Liebe Annabell,
ich wollte dich damit nicht angreifen, aber Vorsicht ist nunmal besser als Nachsicht.
Es wird doch mal einen oder zwei Tage geben, an denen du nicht arbeiten musst????
Die meisten hier sind berufstätig, manche arbeiten sogar Schicht.
Und wie gesagt, es gibt auch noch weniger als 0,1 IE und damit geht keine Katze in eine Hypo.
Und du hattest im Übrigen auch nicht vorher geschrieben, dass das Erbrechen mit den ‚Haarwürsten‘ zusammenhängt.
Wenn ich Erbrechen höre, klingeln immer gleich die Glocken.
Vielleicht verstehst du da auch mich ein wenig.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#177

Beitrag von Claudia » 15. November 2017 21:32

Huhu Annabel :a_icon32_d5eaa1d:

Du arbeitest doch nicht 7 Tage die Woche. Es wäre schon wichtig am Ball zu bleiben. Mimi wird immer Diabetikerin bleiben! Leider :-( ...
Und bei den Pres über 120 kannst du schon die Rosi geben ... das hilft Mimi schon und es kann eigentlich nix passieren.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#178

Beitrag von Mimi9o » 7. Januar 2018 20:29

Guten Abend zusammen,
ich wollte mal wieder kurz von meiner Mimi und mir hören lassen!
Meine Mimi - mittlerweile 17 Jahre jung - bekam ja am 02.06.2017 die Diagnose Diabetes. Nach einer holprigen Anfangszeit mit viel einlesen, informieren, telefonischen Beistand, täglichem Zucker messen und Insulin spritzen, konnte ich bald meine Mimi im Honeymoon begrüßen. Mit ein paar kleineren Rückschlägen ist sie heute noch immer insulinfrei. Die Blutzuckerwerte liegen seit einigen Wochen zwischen 70 und maximal 100!
Gestern waren wir beim Tierarzt zum Krallen stutzen und unsere Tierärztin war über die Wandlung meines Schatzes mehr als beeindruckt! Zu Beginn der Diagnose wog Mimi knapp 8 kg und hat durch die futterumstellung knapp 3 kg abgenommen sodass wir nun ein Gewicht von 5 kg erreicht haben. Sie war nicht nur davon, sondern auch von der momentan länger anhaltenden insulinfreiheit begeisterst! Auch der fitte Eindruck hat sie erfreut. Mich erfreut das alles ja schon viel länger und ich hoffe, ich habe noch einige schöne Jahre mit meinem Goldschatz :katze3:

Wir beide möchten uns auf diesem Weg auch nochmal herzlich bedanken! Ohne euch wären wir ganz sicher nicht da wo wir jetzt sind! Ein großer Dank geht an Claudia, ohne die wir nicht so viel Hilfe erfahren hätten, sei es am Telefon, über whats App oder hier im Forum (ohne dich wären wir hier nicht gelandet) :verlegen:

Viele grüße
Mimi und Annabell
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 3868
Registriert: 21. Januar 2014 22:27

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#179

Beitrag von Jeannette » 8. Januar 2018 06:53

Das ist schön zu lesen :a_icon33_7258e37: ich hoffe du hast noch ganz viele Jahre mit deiner süssen Maus :gut1:
Liebe Grüsse
Jeannette

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Meine Engelchen für immer in meinem Herzen.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell`s Mimi mit Lantus

#180

Beitrag von Mimi9o » 21. April 2018 19:56

Guten Abend zusammen!

Meiner Mimi geht es seit heute Mittag nicht so gut und ich brauche kurz eure Meinung / Hilfe.

Meine Mimi ist heute quietschfidel wie jeden Morgen aufgestanden - wir haben den Blutzucker gemessen und einen Wert von 76 gehabt, wie die letzten Monate auch (zwischen 70 und 100).
Gegen Mittag hat sie dann erst etwas Flüssigkeit und dann einen Haarbüschel erbrochen. Auch nichts spektakuläres. Bei schönem Wetter darf sie immer mit uns in den Garten, wo sie gemütlich in der Sonne oder im Schatten liegt und hin und wieder an einem Grashalm kaut. Heute war sie zwar nach dem brechen mit draußen wollte aber gleich wieder rein. Drinnen hat sie dann nochmals erbrochen.
Dann hab ich einfach der Kontrolle wegen den BZ gemessen und oh Schreck: 235! Das war gegen 16 Uhr. Um 18 Uhr habe ich nochmals gemessen: 253... ich bin fix und fertig weil ich nicht weiß was mit ihr ist :cry: da sie seit dem brechen nicht mehr gefressen hat, habe ich um 18:15 Uhr 0,05 Einheiten Lantus gespritzt. Um 19:15 Uhr ist der Wert nochmal etwas angestiegen auf 276. trinken tut sie aber fleißig.

Hat jemand eine idee was ist oder was ich machen soll?

Ich hatte die letzten Monate wirklich keine schöne Zeit und mir selbst ging es auch nicht gut. Ich sitze grade völlig verzweifelt und heulend neben Mimi und weiß grad nicht weiter..

Danke schon mal für eure Antworten.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten