Heike mit Mausi und Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#171

Beitrag von HeikeUe100 » 14. August 2014 18:57

Machen wir so. Morgen erst mal das gleiche. Danke :a_icon33_7258e37: :a_icon32_d5eaa1d:

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#172

Beitrag von HeikeUe100 » 15. August 2014 06:37

Guten Morgen ihr lieben,
heute morgen hat mausie wieder einen sehr hohen Wert um 06:00 = 462 und ne halbe Std später 487.
Habe trotzdem erstmal die gleiche dosis gespritzt. Mal heute mittag abwarten. Schönen Tag wünsch ich euch.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#173

Beitrag von Petra » 15. August 2014 06:39

Guten Morgen Heike,

das Insulin reicht einfach nicht.
Wenn die Werte heute Abend nicht wesentlich besser sind,
würde ich schon abends erhöhen, wenn du kontrollieren kannst.
Mal sehen wie es tagsüber aussieht :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#174

Beitrag von HeikeUe100 » 15. August 2014 06:50

Bin so 13:30 zu Hause. Mal schauen wie es dann ist.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#175

Beitrag von Petra » 15. August 2014 06:52

Bin gespannt wie es dann aussieht :lupe:
Bis dahin :a_icon32_d5eaa1d:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#176

Beitrag von Claudia » 15. August 2014 06:55

Guten Morgen Heike,

mal schauen, wie Mausi sich so macht ... aber ich wuerde heute zum Apre auch rauf mit dem Insulin, wenn es nicht besser ist und Mausi nicht runter kommt.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#177

Beitrag von Marlies » 15. August 2014 07:00

Guten Morgen Heike, da Mausi Freigänger ist... kann es sein, dass sie woanders frisst?
War sie heute Nacht drin?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Shaana

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#178

Beitrag von Shaana » 15. August 2014 08:00

Hallo Heike,
bei dem Wert heute Morgen kam mir das gleiche in den Sinn wie Marlies.
Können nur warten, ob Mausie wieder runter kommt im Laufe des Tages.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#179

Beitrag von Marlies » 15. August 2014 09:36

Hallo liebe Heike,
Ich möchte nochmal das Thema ansprechen, was alles von tierärztlicher Seite notwendig ist bei der Diagnose Diabetes.
Es sollte ein Blutbild erstellt werden, ein sogenanntes geriatrisches Profil und eine Untersuchung des Urins, ob Bakterien vorhanden sind .
Die meisten Katzen mit einem Diabetes haben haben Harnwegsinfekte, oder auch andere Begleiterkrankungen.
Solange nicht abgeklärt ist, ob und welche Dinge im Argen sind, ist eine Insulineinstellung schwierig.
Ich bitte dich, diese Dinge abklären zu lassen.
Es ist immer besser, diese im Vorfeld zu tun.
Ist mit Kosten verbunden, aber lieber jetzt, als die unendliche Geschichte.
Die hohen Werte sind schlecht für deine Mausi und auch die Gefahr, dass sich Ketone entwickeln ist groß.
Das geht manchmal von einem Tag auf den anderen.
Ich will damit keine Ängste schüren, aber man sollte um diese Dinge Bescheid wissen.

Zum Thema Harnwegsinfekte kannst du dir die Informationen im [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] runterladen.

Solltest du bereits ein Blutbild haben, kann sein, dass ich es nur überlesen habe, dann stelle uns das doch bitte zur Verfügung.
Kannst du auch in deiner Signatur verlinken.
Mir ist bewusst, das alles Neuland ist und sehr anstrengend, aber du weißt, wir stehen dir mit all unseren Kräften zur Seite.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

HeikeUe100

Re: Heike mit Mausi und Lantus

#180

Beitrag von HeikeUe100 » 15. August 2014 11:10

Hallo ihr lieben,

klar war Mausie draußen, aber das sie draußen frist, kann ich mir nicht vorstellen.
Die Nachbarn geben nichts.
Was ist denn mit Mäusen, die frist die manchmal.
Aber eigentlich bringt sie die mit rein und zerlegt die in der Duschtasse und läst die Innereien
liegen, dann sehe das sie eine gegessen hat. War aber in den letzten zwei Wochen nicht.
Davor gab es auch schon mal drei am Tag.

Was ich wohl gestern hatte:
Sie hat schon Jahre am Rücken einen Knuppel (Griess oder wie sagt man) unterm Fell den mann so verschieben kann.
Den hatte letztes Jahr der Arzt mal aufgeschnitten und geleert.
Hatte sich aber wieder langsam gefüllt.
Gestern hatte ich gesehen, das sie dran gekratzt hatte und der war was auf.
Dann hatte ich versucht den auch etwas zu leeren. Aber nur etwas geschafft, bis sie sauer wurde.
Da kam so gelblicher (wie Mitesser würde ich sagen) dicklicher Brei raus.

Ich werde dann nächste Woche mal zum Arzt fahren und das alles kontollieren lassen.
Das letzte Blutbild habe ich nicht, kann ich mir aber dann geben lassen.

Sie war eigentlich immer gesund, hatte nieh etwas.
Bis halt auf anfang des Jahres zweimal leichten Schnupfen.
Ach da liefen auch die Augen, aber mehr so rot verkrustet immer (Als ob Blut mit dabei war)
Aber der TA sagte das das nichts besonderes wäre. Da hatte Sie Antibiotika bekommen.
Den Schnupfen hatte sie letzte Woche auch etwas. Ist aber wieder weg.
Sie nießt nicht mehr. Aber werde ich nächste Woche auch kontrollieren lassen.

Antworten