Susan's Felix mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#151

Beitrag von felix » 29. März 2016 19:16

In den letzten Tagen war es überhaupt nicht mehr nötig, Felix' Ohren zu wärmen vor dem Pieksen. Sie sind jetzt sehr gut durchblutet und ziemlich warm. Gestern waren sie sogar heiß und Felix war recht müde und hat sich viel zurückgezogen.

Ich dachte dann sofort an Fieber und wollte bei ihm Fiebermessen, was er sich ca. 10s lang gefallen ließ, doch dann musste ich abbrechen, da er zu hibbelig wurde und ich ihn natürlich nicht verletzen wollte.

Kann die stärkere Durchblutung der Ohren mit dem häufigen Pieksen in letzter Zeit zusammenhängen? Wir brauchen jetzt meistens auch nur noch einen Versuch, da sofort Blut kommt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen bei euren Katzen gemacht?

LG Christian

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Susan's Felix mit Lantus

#152

Beitrag von Petra » 29. März 2016 19:25

Einerseits lernen Ohren das bluten
und zum anderen sind Ohren bei BZ-Werten Ü200 meist wärmer
habe ich selbst festgestellt. Dazu kommt noch - ihr habt jetzt mehr Erfahrung.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#153

Beitrag von Inge » 29. März 2016 20:30

Susan und Christian benutz ihr Anlegekärtchen?
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#154

Beitrag von wendelin » 29. März 2016 20:41

Hallo,


wenn ich meinen mal öfter messen muss hat er abends auch schon mal wärmere Ohren. Dann tu ich ihm zur Nacht Traumeel drauf und morgens ist es wieder weg. So braucht er dann nichts mehr für sein Oehrchen. Es ist dann für Monate Ruhe. Wie Petra auch schon schrieb, sind die Ohren bei Werten über 200 mehr Durchblutet und somit gleich etwas wärmer.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#155

Beitrag von felix » 29. März 2016 21:25

Danke für eure Antworten. Heute benimmt er sich auch wieder ganz normal, obwohl die Ohren noch recht warm sind. Am linken Ohr hat er ein paar "Erhebungen" (noch keine wirklichen Bläschen). Das kommt wahrscheinlich von den ersten Tagen, als wir ihn zu weit innen gepiekst und vermutlich auch ein paar Mal das Ohr durchstochen haben (der arme Felix....).

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#156

Beitrag von wendelin » 29. März 2016 22:08

Für Felix seine Ohren lasse ich ein paar Daumen da, das sie bald wieder heilen :daumen: :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#157

Beitrag von wendelin » 29. März 2016 22:10

29. Mär 2016, 20:30 » Inge hat geschrieben:Susan und Christian benutz ihr Anlegekärtchen?

:gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#158

Beitrag von felix » 29. März 2016 22:17

29. Mär 2016, 22:10 » wendelin hat geschrieben:
29. Mär 2016, 20:30 » Inge hat geschrieben:Susan und Christian benutz ihr Anlegekärtchen?

:gut1:
Wir haben sie zumindest ausgedruckt, aber bisher noch nicht verwendet. Dazu müssten wir sie auf Pappe kleben, damit sie präziser sind als der Aufdruck auf den Spritzen.

LG Christian

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Susan's Felix mit Lantus

#159

Beitrag von Petra » 29. März 2016 22:22

Ich würde das Blatt laminieren und dann mit einem Cutter Messer exakt ausschneiden.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Seestern
Beiträge: 944
Registriert: 20. September 2015 22:23

Re: Susan's Felix mit Lantus

#160

Beitrag von Seestern » 30. März 2016 00:09

Ich hab das Blatt auch in einem Copyshop laminieren lassen und dann aus dem 1€-Laden eine Lesebrille mit +3-Dioptren aufgesetzt und die Kärtchen dann unter einer Lampe Millimeter für Millimeter mit einer Nagelschere ausgeschnitten.

War etwas langwierig, dafür hatte ich dann aber stabile Kärtchen.

Habe auf die Kärtchen noch beidseitiges Klebeband gemacht, so dass ich die Karte an die Spritze heften konnte und dann bequem das Insulin aufziehen konnte.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

~ Keep calm and carry on ~

Antworten