Sandra und Valentin mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#141

Beitrag von NevaCat » 16. März 2017 06:29

Guten Morgen!

Heute Morgen ist der BZ auf 195 gestiegen!

Wieviel soll ich ihm nun spritzen?



Ja, Valentin darf "unkontrolliert" raus - er hat eine Katzenklappe und kann kommen und gehen wie er mag!

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#142

Beitrag von Marlies » 16. März 2017 06:33

Guten Morgen Sandra,
ich würde bei 1,25 IE bleiben.
Heute seid ihr eh nicht daheim.
Sollte die Dosis nicht ausreichen, rauf geht immer.
Im Normalfall wird auch nicht so schnell und so viel reduziert.
Aber das war den niedrigen BZ Werten geschuldet.
Und Sicherheit geht vor.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#143

Beitrag von Claudia » 16. März 2017 06:34

Guten Morgen,

ich würde mit 1,25 weiter machen.
Schönen Tag :blume:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#144

Beitrag von NevaCat » 16. März 2017 06:37

:kaffee: Okay, danke!

Wäre nur schade, wenn der BZ wieder so hoch steigen würde ...
Aber morgen sind wir ja Zuhause und dann können wir weitersehen. :lupe:

Euch auch einen schönen Tag! :lachen1:

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#145

Beitrag von Claudia » 16. März 2017 06:45

Wg. unkontrollierten Freigang; es wäre günstiger, wenn er zu den Spritzenzeiten nicht raus kommt. Und in der Situation von gestern Abend auch nicht. Ich hatte Freigänger mit Diabetes ... Am Anfang waren sie etwas "irritiert" wenn sie nicht gehen konnten, wie sie wollten ... es gab richtig Theater, aber sie sind lernfähig und mit Konsequenz ging das dann schon.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#146

Beitrag von Marlies » 16. März 2017 06:47

Und noch ein paar Worte zum Freigang, ich weiß, dass es schwierig ist, eine Katze zu reglementieren, meine war selber Freigänger.
Aber es gibt Situationen, da muss die Tür zubleiben, z.b. bei niedrigeren Werten und du musst nachmessen etc.
Wenn du weißt, wo er ist, sicherlich kein Problem, ich bin meiner dann auch hinterher gekrabbelt im Garten.
Oder wenn die Mieze unpässlich ist, sie kötzelt oder hat Durchfall.
Und manchmal gehen die Katzen auch fremd fressen...
Ich spreche das an, weil wir schon schlimme Dinge erlebt haben, wenn nämlich der Diabetiker nicht heim kommt und er nach langer Suche tot in Nachbars Garten gefunden wurde.
Und Katzen sind lernfähig...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#147

Beitrag von NevaCat » 16. März 2017 20:49

So, es ist leider etwas später geworden und wir sind gerade erst nach Hause gekommen.
Valentin hat jetzt einen Wert von 133.

Was ratet ihr mir :?:

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#148

Beitrag von NevaCat » 16. März 2017 20:52

Bezüglich des Freigangs:
Zu seinen normalen Futterzeiten ist er eigentlich immer da - die verpasst er auf keinen Fall :katze3:

Und ich kann die Katzenklappe natürlich auch verschließen, wenn er mal aus irgendwelchen Gründen nicht raus soll. Valentin macht das dann eigentlich nichts aus, nur der Kleine fängt dann an, die Katzenklappe auseinander zu nehmen.

Irgendwie kann man diese Klappe auch programmieren, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt ...

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#149

Beitrag von Claudia » 16. März 2017 20:58

Kannst du bitte in 30' noch einmal messen undwenn er stabil bzw er steigt, dann würde ich halten. Melde dich doch bitte mit dem Wert und wir gucken gemeinsam
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

NevaCat

Re: Sandra und Valentin mit Lantus

#150

Beitrag von NevaCat » 16. März 2017 21:02

Okay, mache ich!
Katzenklappe habe ich in weiser Voraussicht schon verschlossen ;-)

Antworten