Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#141

Beitrag von Maranga » 3. Oktober 2014 13:37

Das ist vermutlich wieder einer dieser Tage, wo der Zucker nicht sinkt. Woran das liegt, keine Ahnung.

Ich kucke beim Spritzen immer ob das Fell feucht ist. Das Insulin ist drin. Es fehlt ihm nichts und er verhält sich völlig normal.

Es hilft vermutlich nur Geduld, Geduld, Geduld....

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#142

Beitrag von Petra » 3. Oktober 2014 13:41

Die Dosis wird noch nicht reichen, weil wir ja etwas tiefer eingestiegen sind.
Das Cortison und das nicht sehr geeignete Futter tun ihr übriges.
Wenn es bis heute Abend tendenziell so bleibt, wäre ich geneigt zu erhöhen.
Aber das sehen wir dann zum APre.
Zumindest sind die bisherigen Werte recht gleichmäßig.
Das wird schon :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Matali
Beiträge: 108
Registriert: 20. Juli 2014 16:26

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#143

Beitrag von Matali » 3. Oktober 2014 15:24

Hallo Martina,

vielleicht hast Du die Möglichkeit, Dir das Trockenfutter "Power of Nature" schicken zu lassen. Claudia hatte Dir ja schon
den Link über Diabetiker geeignetes Trockenfutter geschickt.

Die Umstellung mit dem Futter muß ja nicht sofort durchgeführt werden, aber man kann ja schon anfangen, zu mischen.

Wenn Paulchen kein Weichfutter mag, wäre es wenigstens eine Alternative, um die Werte evtl. etwas sinken zu lassen.

Das oben genannte Trockenfutter habe ich dem Tabby ab und zu, aber sehr selten gegeben. Er hatte keinen großen
BZ-Anstieg.

Paulchen bekommt ja einmal Cortisom und zusätzlich Trofu, wie Petra schon schrieb, sind es die Dinge, die den BZ steigen lassen.

Liebe Grüße
Marika
Liebe Grüße
Matali/Marika,

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#144

Beitrag von Maranga » 3. Oktober 2014 17:08

Tut mir leid, ich bin leider eingepennt.

+ 10 480

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#145

Beitrag von Marlies » 3. Oktober 2014 17:35

3. Okt 2014, 17:08 » Maranga hat geschrieben:Tut mir leid, ich bin leider eingepennt.

+ 10 480

Martina
Hast ja noch einen +10 erwischt.
Heute Abend würden wir die Dosis bereits raufsetzen auf 4,5IE.
Bitte mit dem APRE vor dem Spritzen melden, ggf. ist es doch notwendig nochmal zu korrigieren. :a_icon33_7258e37:
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#146

Beitrag von Maranga » 3. Oktober 2014 18:47

Ich habe nochmal meine Leckerchen gecheckt. Davon hatte er heute einige. Die enthalten weder Zucker noch Getreide.

Zum Thema Futter:

Meine TA hatten mir gesagt, ich möchte aufgrund der Blutwerte ein Seniorfu verwenden und haben mir dann aber von Vet Concept Low Carb empfohlen. Ist speziell für Diabetiker, enthält aber Gerstenmehl und ist mir auch zu teuer (17,00€ pro Kilo). Ist auch kein Seniorfu.

Ich bin etwas ratlos. Ich glaube, ich suche mir erst mal eines aus der Liste.

APRE: 487

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#147

Beitrag von Marlies » 3. Oktober 2014 18:50

Hallo Martina,
also Dosis wie bereits 'besprochen' und wie gestern +3 und +6 messen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#148

Beitrag von Marlies » 3. Oktober 2014 18:55

Ich mach dir jetzt mal einen separaten Thread auf, dort ist es einfacher zu besprechen wegen Futter und seiner Erkrankung.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#149

Beitrag von Maranga » 3. Oktober 2014 21:48

+3 179

Martina
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#150

Beitrag von Marlies » 3. Oktober 2014 21:53

Maranga hat geschrieben:+3 179

Martina
Sehr gut.
Bitte gib Paulchen jetzt noch eine Futterration, falls noch nicht geschehen.
+6 kann ich dir nicht ersparen auch wenn noch viel Luft nach unten ist.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten