Martina und Paulchen mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1351

Beitrag von Petra » 6. November 2014 07:06

Dann würde ich 0,25 nehmen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1352

Beitrag von Maranga » 6. November 2014 07:11

Ich spritz 0,25. Dann schaun wir mal...nächstes Messen dann 10:00 Uhr +3

Ich wünsch Euch einen schönen Tag. :a_icon32_d5eaa1d:
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1353

Beitrag von Petra » 6. November 2014 07:12

Bis dahin :winken:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Ruthie

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1354

Beitrag von Ruthie » 6. November 2014 07:13

:daumen: :daumen: für die 0,25

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1355

Beitrag von wendelin » 6. November 2014 08:54

Guten Morgen Martina,

wenn du eine Urinprobe wegschicken möchtest, bereitest du alles vor (eine ausrangierte Suppenkelle mit Kochendem Wasser " sterilisieren zum auffangen des Urins, sauberes Streu und eine keimfreie Spritze) so wird der Urin nicht zusätzlich kontaminiert.
Dann gibst du den aufgefangen Urin in ein steriles Fläschchen und ab geht die Post. Du gehst auf die Internerseite von LABOKLIN, klickst allgemeine Untersuchung an da erscheint ein Formular das du ausdrucken musst. So füllst du das passende aus. Niere/Harn Kreuz Harnstatus inkl. Sediment und kulturelle Harnuntersuchung. Das schickst du dann ins Labor. Es dauert ca. 4 Tage und du bekommst das Ergebnis. Sollte Paulchen Bakterien im Urin haben gehst du damit zum TA und der muss ein Antibiogramm anfordern um zu sehen was er für ein Antibiotika braucht. Das machst du möglichst nicht Freitags weil es dann eventuell liegen bleibt. Mit der Stuhlprobe geht es auch so ins Labor du füllst ca. 5 gr. In ein Röhrchen kreuzt das an was untersucht werden soll und ab geht's ins Labor. Wenn du noch Fragen hast melde dich. Viel Glück :daumen: :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1356

Beitrag von Maranga » 6. November 2014 10:06

Danke Ute, das werde ich gleich in Angriff nehmen.

+3 10:00 satte 409.

nächstes Messen dann 13:00
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1357

Beitrag von Maranga » 6. November 2014 13:08

+6 432

Der +9 muss wegen ZA ausfallen, macht sowieso nicht viel Sinn.

Nächstes Messen dann zum Apre.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1358

Beitrag von Petra » 6. November 2014 15:15

Da hast du recht.
Ich frage mich grad nur, ob er vom Cortison allein so hoch geht.
Auf den APre bin ich gespannt :kaffee:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Maranga
Beiträge: 785
Registriert: 6. September 2014 18:28

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1359

Beitrag von Maranga » 6. November 2014 16:06

Vermutlich nicht. Ob er wieder was ausbrät, ich weiß es nicht. Das einzige ist, das Fell ist zur Zeit eher ein bisschen stumpf. Schmerzen scheint er im Moment aber nicht zu haben, ich habe ihm gerade ein bisschen den Bauch massiert. Er hat sich entspannt, ganz ausgestreckt und schnurrt dabei. Es blubbert ab und zu. Er frisst normal, Output etwas weicher aber kein DF. Kein Erbrechen nichts. Pennt jetzt gerade neben mir.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Martina und Paulchen mit Lantus

#1360

Beitrag von Petra » 6. November 2014 17:22

Das klingt nicht schlecht,
dann schaun wir nachher wie der BZ ist :lupe:
Hast du morgen auch frei?
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Antworten