Martina und Paulchen mit Lantus
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich mess um 21:00 Uhr noch mal.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Shaana
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich würde mit dem Cortison nicht jonglieren. Es ist immer nur ein Versuch, mit Cortison eine Pankreatitis zu behandeln.
Meine Freundin hat einen Kater mit einer Pankreasliipase von 50. Er hat das Fressen eingestellt. Jetzt behandelt sie ihn mit homöopathschen Globuli, und er frisst wieder gut und erbricht nicht mehr. Wenn du es versuchen möchtest, dann melde dich.
Meine Freundin hat einen Kater mit einer Pankreasliipase von 50. Er hat das Fressen eingestellt. Jetzt behandelt sie ihn mit homöopathschen Globuli, und er frisst wieder gut und erbricht nicht mehr. Wenn du es versuchen möchtest, dann melde dich.
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Gern, wenn du mir sagst, welche Globuli. Ich hatte schon gute Erfolge mit der Homöopathie.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
21:00 117 leicht gefallen
Ehrlich gesagt, kann ich überhaupt darauf spritzen?
Ehrlich gesagt, kann ich überhaupt darauf spritzen?
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Shaana
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich würde zumindest eine 0,1 geben. Mann, dein Kerlchen ist schwierig!
- Claudia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 9622
- Registriert: 10. Januar 2014 15:32
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Hallo Martina,
ich sehe ds etwas anders und wuerde jetzt grad noch nicht spritzen sondern die Entwicklung abwarten. Hat er sich "beruhigt" und behaelt das Futtr intus?
ich sehe ds etwas anders und wuerde jetzt grad noch nicht spritzen sondern die Entwicklung abwarten. Hat er sich "beruhigt" und behaelt das Futtr intus?
Viele Grüße
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Claudia
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
Shaana
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Hallo Martina,
wenn du eine Apotheke hast, die selber Globuli herstellen, dann geb ich dir die Zusammensetzung. Es sind 13 Komponenten, und die werden speziell hergestellt. Ist kein Geheimnis, nur die wenigsten Apos machen es.
Eupatorium
Lycopodium
Quercus
Sarsaparilla
Gallium
Nux VOmica
Juniperus
Cardiospermum
Iris
Propolis
Bryonia
Lobelia
Echinacea
alles in D6, zu gleichen Teilen gemischt und auf die Globuli aufgeträufelt. Dann einen Tag stehen lassen.
wenn du eine Apotheke hast, die selber Globuli herstellen, dann geb ich dir die Zusammensetzung. Es sind 13 Komponenten, und die werden speziell hergestellt. Ist kein Geheimnis, nur die wenigsten Apos machen es.
Eupatorium
Lycopodium
Quercus
Sarsaparilla
Gallium
Nux VOmica
Juniperus
Cardiospermum
Iris
Propolis
Bryonia
Lobelia
Echinacea
alles in D6, zu gleichen Teilen gemischt und auf die Globuli aufgeträufelt. Dann einen Tag stehen lassen.
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Bis jetzt ist alles okay. Ich habe ihm gerade noch mal kleines bisschen mehr Futter gegeben. Bis eben wollte er noch dauernd Futter haben. Jetzt scheint er satt zu sein. Er liegt im Wohnzimmer neben mir und folgt mir jetzt auch nicht mehr sofort. Also seit heute Abend ca. 18:20 kein Gekötzel mehr.
Im Moment neige ich dazu die Spritze heute Abend auszulassen. Aber darf man das?
Ich messe um 22:00 Uhr noch mal.
@ Shaana: Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer Apo, die das macht. Hier bestimmt keine. Aber in Bremen müsste es doch möglich sein, eine zu finden.
Im Moment neige ich dazu die Spritze heute Abend auszulassen. Aber darf man das?
Ich messe um 22:00 Uhr noch mal.
@ Shaana: Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einer Apo, die das macht. Hier bestimmt keine. Aber in Bremen müsste es doch möglich sein, eine zu finden.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Shaana
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich habe die hier in meiner Stadt gekauft. Die verschicken sie auch. 20g (randvoll gefülltes Fläschchen) kosten 12 €. Also wenn du nicht fündig wirst, dann kannst du es da bestellen.
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Wenn deine Apo sie auch verschickt, ist doch am einfachsten, sie gleich dort zu bestellen. Du kannst mir die Daten ja auch in einer PN schicken.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]