Susan's Felix mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#131

Beitrag von felix » 26. März 2016 19:59

Die Werte (MPre, +3, +6, +9, APre) waren heute: 208, 204, 193, 182, 180. Wie würdet ihr das bewerten?

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#132

Beitrag von wendelin » 26. März 2016 21:24

Was meinst du mit bewerten?
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#133

Beitrag von Inge » 26. März 2016 21:35

26. Mär 2016, 19:59 » felix hat geschrieben:Die Werte (MPre, +3, +6, +9, APre) waren heute: 208, 204, 193, 182, 180. Wie würdet ihr das bewerten?
Insgesamt sind die Werte recht gleichmäßig aber noch zu hoch.Felix reagiert gut auf Lantus. Würde morgen mit 2,2 weiter machen.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#134

Beitrag von felix » 26. März 2016 21:45

26. Mär 2016, 21:24 » wendelin hat geschrieben:Was meinst du mit bewerten?
Einen Kommentar abgeben, so wie der von Inge (danke Inge!). Mir war nicht ganz klar, was ich mit den Werten anfangen soll. Insgesamt bin ich natürlich froh, dass Felix so konstante Werte hat, aber andererseits finde ich sie auch noch etwas zu hoch.

@Inge: Ich werde morgen nochmal mit 2,0 weitermachen, da er in den letzten Tagen noch sehr unterschiedliche Werte hatte. Ich möchte jetzt noch ein paar Tage beobachten, wie die Werte sich entwickeln.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Susan's Felix mit Lantus

#135

Beitrag von wendelin » 26. März 2016 21:56

Vielleicht geht ja mit der Dosis noch etwas, die Tendenz ist schon nicht schlecht. Natürlich sind die Werte noch etwas hoch , aber für die Umstände sieht es gut aus. Hat Felix denn noch etwas Stress beim messen oder gewöhnt er sich langsam daran? Das spielt bei seinen Werten ja auch eine Rolle.
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#136

Beitrag von felix » 26. März 2016 23:05

26. Mär 2016, 21:56 » wendelin hat geschrieben:Vielleicht geht ja mit der Dosis noch etwas, die Tendenz ist schon nicht schlecht. Natürlich sind die Werte noch etwas hoch , aber für die Umstände sieht es gut aus. Hat Felix denn noch etwas Stress beim messen oder gewöhnt er sich langsam daran? Das spielt bei seinen Werten ja auch eine Rolle.
Stress hat er beim Messen heute definitiv nicht gehabt. Bis auf einmal konnte ich ihn direkt beim Essen messen. +3 ist jetzt 209.

Morgen mache ich erstmal nochmal weiter mit 2 IE.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#137

Beitrag von Inge » 27. März 2016 07:47

26. Mär 2016, 22:45 » felix hat geschrieben:
26. Mär 2016, 21:24 » wendelin hat geschrieben:Was meinst du mit bewerten?
Einen Kommentar abgeben, so wie der von Inge (danke Inge!). Mir war nicht ganz klar, was ich mit den Werten anfangen soll. Insgesamt bin ich natürlich froh, dass Felix so konstante Werte hat, aber andererseits finde ich sie auch noch etwas zu hoch.

@Inge: Ich werde morgen nochmal mit 2,0 weitermachen, da er in den letzten Tagen noch sehr unterschiedliche Werte hatte. Ich möchte jetzt noch ein paar Tage beobachten, wie die Werte sich entwickeln.
Ziel ist es bei der Einstellung ist es möglich zügig unter die Nierenschwelle zu kommen ,das sind dauerhafte Werte unter 200.Denn bei werten über 200 drohen Folgeerkrankungen wie CNI oder ein chr BSD Entzündung sowie neurophaische Schäden.Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund länger mit einer Erhöhung zu warten.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

felix

Re: Susan's Felix mit Lantus

#138

Beitrag von felix » 27. März 2016 09:22

27. Mär 2016, 07:47 » Inge hat geschrieben:
26. Mär 2016, 22:45 » felix hat geschrieben:
26. Mär 2016, 21:24 » wendelin hat geschrieben:Was meinst du mit bewerten?
Einen Kommentar abgeben, so wie der von Inge (danke Inge!). Mir war nicht ganz klar, was ich mit den Werten anfangen soll. Insgesamt bin ich natürlich froh, dass Felix so konstante Werte hat, aber andererseits finde ich sie auch noch etwas zu hoch.

@Inge: Ich werde morgen nochmal mit 2,0 weitermachen, da er in den letzten Tagen noch sehr unterschiedliche Werte hatte. Ich möchte jetzt noch ein paar Tage beobachten, wie die Werte sich entwickeln.
Ziel ist es bei der Einstellung ist es möglich zügig unter die Nierenschwelle zu kommen ,das sind dauerhafte Werte unter 200.Denn bei werten über 200 drohen Folgeerkrankungen wie CNI oder ein chr BSD Entzündung sowie neurophaische Schäden.Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund länger mit einer Erhöhung zu warten.
Ok, ich habe heute morgen nochmal 2,0 gegeben und vorher 295 gemessen. Dieses Mal habe ich mich aber dämlich angestellt und 2mal zu wenig Blut bekommen, woraufhin Felix anfing, etwas rumzuzicken (verständlich). Ich werde dann heute Abend wohl 2,25 geben.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Susan's Felix mit Lantus

#139

Beitrag von Inge » 27. März 2016 09:34

Das ist eine gute Entscheidung :daumen:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Sunny

Re: Susan's Felix mit Lantus

#140

Beitrag von Sunny » 27. März 2016 10:12

Guten Morgen Susan und christian,

da kann ich mich Inge nur anschliessen.
Heute zu erhöhen ist die richtige Entscheidung.

Antworten