Yvonne`s Sternchen mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1211

Beitrag von YvonneMenz » 23. November 2016 18:20

23. Nov 2016, 17:57 » Petra hat geschrieben:Leider hat sich das nun bestätigt, aber solange es ihm gut geht,
wirst du es ihm so angenehm wie möglich machen und er kann mit deiner Hilfe noch eine gute Zeit haben.

Semintra (Telmisartan) ist ein Mittel, welches in letzter Zeit häufig bei nierenkranken Katzen eingesetzt wird und ist für die Reduktion der Proteinurie (d. h. die krankhafte Ausscheidung von Proteinen über den Urin), die mit Chronischen Nierenerkrankungen bei Katzen einhergeht, zugelassen.

Ich schrieb dir ja schon, dass viele TÄ sich mit homöopatischen Unterstüzungen nicht so auseinandersetzen.

Bei der krankhaften Leber würde ich selbst tätig werden und etwas zur Unterstützung geben. Dazu hatte ich dir aber schon geschrieben. Ich würde das tun, um die Leber zu entlasten.

Ebenfalls würde ich SUC einsetzen.

"Was ist der Heel Complex?
________________________________________
Heel ist eine deutsche Firma, die eine Reihe von homöopathischen Medikamenten herstellt. Mitglieder der deutschen felinen CNI-Gruppe, Nierenkranke Katze, setzen diese Produkte bereits seit etlichen Jahren ein und können sie wirklich empfehlen. In vielen Fällen sinken sowohl der Harnstoff- als auch der Kreatininspiegel durch den Einsatz."

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
29. Dez 2015, 19:30 » Petra hat geschrieben:Schau mal hier : [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Das ist der Behandlungsplan der Firma Heel.
Dort kannst/solltest du auch anrufen und anhand der Blutwerte geben sie dir Empfehlungen zur Dosierung.
Es gibt eine Yahoo Gruppe die sich am allerbesten mit Nierenerkrankungen bei Katzen auskennen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Dort würdest du zur Behandlung sehr umfangreiche Hilfe bekommen.

Jetzt lass es erst mal alles kurz setzen. Du weißt wir unterstützen dich so gut wir können. :knuddeln:
Für die Leber hat er uns Hepatiale mitgegeben. Er meinte er könnte Cortison für die Bauchspeicheldrüse geben aber da macht er die werte von der Diabetes kaputt und das will er nicht.

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1212

Beitrag von Petra » 23. November 2016 18:52

Schön, dass etwas für die Leber bekommen hast.
Alles andere schau dir in Ruhe an.
Dazu können Dir hier im Forum noch einige Mitglieder mit ihren Erfahrungen zu CNI helfen.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1213

Beitrag von Claudia » 23. November 2016 19:05

Ach Yvonne ... das tut mir leid!
So schlimm das jetzt ist, dein Schnuti wird noch eine schöne Zeit bei dir haben. :a_icon14_0b4b4c7:

Ich hab immer gute Erfahrungen mit SUC gemacht. Ich würde mich mit der Firma Heel in Verbindung setzen und mir ein Behandlunsschema erstellen lassen.
Tanjas CNI Seite ist auch sehr, sehr gut!

Du schaffst das schon und Sternchen auch!

Ich wünsche euch trotzdem einen schönen Abend :katze3:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1214

Beitrag von Marlies » 23. November 2016 22:52

Liebe Yvonne,
das Blutbild hat ja bereits gezeigt, dass es um Sternchens Gesundheit nicht zum Besten steht.
Und durch Röntgen und US bestätigt.
Aber ich möchte dir Mut machen, auch Miezen mit schlechter Prognose schaffen es oft, noch eine schöne Zeit zu haben.
Ich habe es selber erlebt bei der Mieze meiner Tochter, CNI, chronische Pankreatitis nach einer erst nicht erkannten akuten Pankreatitis, die ihr fast das Leben gekostet hat und dazu noch massive Herzprobleme.
Der TA hat auch gemeint, noch ein paar Monate, aber aus ein paar Monaten wurden gut 2 Jahre.
Sie hat immer wieder Pankreas Schübe gehabt, aber die behandelnde TK hat das immer wieder in den Griff bekommen.
Kitty hat zu Hause regelmäßig Infusionen bekommen, war wegen der Herzgeschichte auch immer eine Gratwanderung.
Aber es ging ihr immer soweit gut.
Natürlich kommt irgendwann der Tag...leider.
Aber Sternchen geht es momentan soweit gut und du kannst unterstützen soweit wie es geht.
Ich halte SUC Therapie für eine gute Alternative.
Mach dich vertraut mit dem Infundieren, das ist auch nichts anderes wie regelmäßig Insulin spritzen.
Du weißt, wir werden dich auch in dieser Situation unterstützen soweit es unsere Kenntnisse zulassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist alles offen.
Lass dich feste drücken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1215

Beitrag von Inge » 23. November 2016 23:00

Ach Yvonne drück dich. :knuddeln:
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1216

Beitrag von Carmen » 24. November 2016 06:58

Hallo Yvonne,

es tut mir furchtbar leid, das Sternchen so krank ist.
Ich drücke euch in Gedanken ganz doll und hoffe, ihr findet einen Weg, mit dieser schweren Situation umzugehen.
Ihr habt ja schon gezeigt, das ihr Kämpfer seit.🍀🍀🍀
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1217

Beitrag von YvonneMenz » 24. November 2016 06:58

ich danke euch für die lieben Worte. Sternchen geht es soweit gut. Er frisst super auch mit seinen Medikamenten drin. mal sehen was die Werte in 2 Wochen sagen. Doktor meint das er im Moment noch keine Infusion braucht, aber ich lese im Moment viel über CNI auch das mit dem Infundieren.

wünsche euch allen einen schönen Tag :blume:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1218

Beitrag von Petra » 24. November 2016 07:19

Hier ein Link zu unserem Doku zum Infundieren:

Bei Diabetikern möglichst kein Ringer-Laktat oder Sterofundin.

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1219

Beitrag von wendelin » 24. November 2016 15:49

Liebe Yvonne,



es tut mir sehr leid, dass Sternchen so krank ist, ich wünsche Dir und Sternchen, dass Euch noch eine lange gemeinsame gute Zeit bleibt. Ich drücke Dich mal aus der Ferne :katze2: und wünsche Dir viel Kraft für diese Zeit. :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

ka12ki

Re: Yvonne`s Sternchen mit Levemir

#1220

Beitrag von ka12ki » 24. November 2016 20:43

Liebes Sternchen, liebe Yvonne!

Ich bin so erschüttert über die Entwicklung.
Es ist aber schön, das es Sternchen momentan so recht gut geht. Da du dich so lieb um den alten Herren kümmerst wünsche ich euch noch eine lange schöne Zeit! :a_icon14_0b4b4c7:
Und mein Angebot bleibt immer bestehen, wenn du Hilfe bei irgendetwas benötigst, bin ich bei dir!

Ganz liebe Grüße von uns und seid ganz lieb :katze2:

Antworten