Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
-
brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
#111
Beitrag
von brentilda » 16. Januar 2016 22:24
Ich versuche es nochmal. Bisher ist es uns ja noch nicht geglückt - 5 Messstäbchen versemmelt ....
Bis gleich!
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
#112
Beitrag
von brentilda » 16. Januar 2016 22:38
16. Jan 2016, 22:24 » brentilda hat geschrieben:
Ich versuche es nochmal. Bisher ist es uns ja noch nicht geglückt - 5 Messstäbchen versemmelt ....
Bis gleich!
Da bin ich wieder ...
Ich werde noch verrückt; die Sche...Stäbchen ziehen das Blut einfach nicht ein. Joker hat sich soooo tapfer verhalten aber ich bekomme kein Ergebnis

Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
wendelin
- Beiträge: 8161
- Registriert: 1. April 2014 15:36
#113
Beitrag
von wendelin » 16. Januar 2016 22:48
Es gibt Ketone Messstreifen die steckt man kurz in den Urin , gibt es in der Apotheke. Wuerde ich mir morgen besorgen. Da scheint ja was nicht zu stimmen mit deinen. Ist natürlich schlecht jetzt. Was hast du für einen Eindruck wie es ihm geht?
Liebe Grüße
Ute mit Micki
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
#114
Beitrag
von Petra » 16. Januar 2016 22:52
Im Blut messen ist zwar genauer, aber als Alternative:
kannst du in das noch feuchte Katzenstreu drücken.
Viele Grüße
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
#115
Beitrag
von Marlies » 16. Januar 2016 22:59
Shit.. versteh ich gar nicht.
Ist das Gerät eventuell nicht ok?
Das werden wir jetzt auf Nacht wahrscheinlich auch nicht mehr besprechen können.
Alternativ kann man auch im Urin messen, dafür gibt es Teststreifen.
Du kannst im Moment nicht arg viel machen, ich hoffe, er frisst dann doch noch heute Nacht.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
-
brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
#116
Beitrag
von brentilda » 16. Januar 2016 23:01
16. Jan 2016, 22:48 » wendelin hat geschrieben:Es gibt Ketone Messstreifen die steckt man kurz in den Urin , gibt es in der Apotheke. Wuerde ich mir morgen besorgen. Da scheint ja was nicht zu stimmen mit deinen. Ist natürlich schlecht jetzt. Was hast du für einen Eindruck wie es ihm geht?
Ich fürchte, es geht ihm nicht besonders gut. Er scheint mir sehr schwach zu sein und will nur seine Ruhe haben. Trinken und Klo waren auch seit Stunden kein Thema mehr
Die Urinmessstreifen hatten wir extra nicht besorgt, weil sie angeblich zu ungenau sind. Habe aber auch schon nach einer Notapotheke in der Nähe gesucht. Ich muss wohl auch mal eine Testlösung für das Gerät kaufen. BZ misst er aber vielleicht hat er Schwierigkeiten mit der Ketonmessung.
Hoffe nur, dass Joker sich weiter tapfer hält. Sonst müssen wir womöglich noch zum tierärztlichen Notdienst.
Soll ich nun eigentlich auf die 2 Dosis Insulin komplett verzichten?
Zuletzt geändert von
brentilda am 16. Januar 2016 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Seestern
- Beiträge: 944
- Registriert: 20. September 2015 22:23
#117
Beitrag
von Seestern » 16. Januar 2016 23:03
Bei meinem Ketonmessgerät brauche ich immer einen großen Tropfen Blut, damit es klappt, bei kleinen Tropfen klappt es leider fast immer nicht und den Streifen etwas länger als normalerweise an den Tropfen halten.
Drücke euch die Daumen

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
~ Keep calm and carry on ~
-
brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
#118
Beitrag
von brentilda » 16. Januar 2016 23:06
16. Jan 2016, 23:03 » Seestern hat geschrieben:Bei meinem Ketonmessgerät brauche ich immer einen großen Tropfen Blut, damit es klappt, bei kleinen Tropfen klappt es leider fast immer nicht und den Strifen eteas länger als normalerweise beim BZ-Messen an den Tropfen halten.
Drücke euch die Daumen

Welches Messgerät hast du?
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
-
Seestern
- Beiträge: 944
- Registriert: 20. September 2015 22:23
#119
Beitrag
von Seestern » 16. Januar 2016 23:09
Das von GlucoMen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
~ Keep calm and carry on ~
-
brentilda
- Beiträge: 475
- Registriert: 5. Januar 2016 19:14
#120
Beitrag
von brentilda » 16. Januar 2016 23:12
Okay, dann haben wir das gleiche. Trotzdem sollte es ja wenigstens überhaupt Blut "hochziehen" über den Teststreifen. Wenn es dann wenigstens sagen würde "zu wenig Blut".
Mal abwarten wie es sich noch entwickelt ...
Liebe Grüße von Tina und ihren Fellschnuten
- Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen aufteilen: Katzenliebhaber und vom Leben Benachteiligte -
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]