Kerstin und Carlo mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1041

Beitrag von Marlies » 15. August 2015 13:06

gefällt mir gar nicht...
wie sehen die Schleimhäute aus, hat er Fieber?
Das gestrige Erbrechen und der hell verfärbte Kot weisen für mich auf ein ernsteres Problem.
und wenn sich eine Katze verkriecht, dann geht es ihr nicht gut...
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1042

Beitrag von Kerstin81 » 15. August 2015 13:27

Er verkriecht sich immernoch ..
Ich fütter Ihn gleich nochmal und beobachte Ihn heute genau ..
Er lässt sich nicht gerne anfassen heute .. Sobald ich Ihm zu nahe komme läuft er schon weg..
Ich hab im Inet gelesen, das es auch auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hindeuten kann ..

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1043

Beitrag von Kerstin81 » 15. August 2015 13:28

Kerstin hat gerade versucht ihm in den Mund zu gucken aber er lässt es nicht zu

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1044

Beitrag von Marlies » 15. August 2015 13:42

... hab ich gestern schon geschrieben, ich vermute eine Bauchspeicheldrüsenentzündung evtl. auch eine Funktionsstörung von Galle oder Leber.
Bei grauem oder lehmfarbigem Stuhl fehlt der typische Farbstoff.
Ist die BSD entzündet, können die Katzen unter extremen Schmerzen leiden.
Bietet ihm leichte Kost an, gekochtes Hühnchen vielleicht, damit die Verdaungsorgane entlastet werden.
Wird es schlimmer sucht bitte einen Tierarzt auf.
Im Zusammenhang mit dem Diabetes kann auch schnell der Stoffwechsel entgleisen.
Ich will hier keine Panik machen und ich wäre froh, wenn es nur eine Magenverstimmung wäre, aber leider haben wir schon zu viel 'mitgemacht'
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1045

Beitrag von Marlies » 15. August 2015 13:43

habt ihr Fieber gemessen?
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1046

Beitrag von Kerstin81 » 15. August 2015 13:59

Das mit dem gekochten hühnchen machen wir ..
Fieber messen lässt er sich nicht

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1047

Beitrag von Kerstin81 » 15. August 2015 14:02

Sollen wir das Hühnchen anbraten oder in Wasser iwie kochen ??

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1048

Beitrag von Marlies » 15. August 2015 14:19

ich würde es kochen
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Kerstin81

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1049

Beitrag von Kerstin81 » 15. August 2015 14:23

OK .. Aber es darf nichts ins Wasser rein ??
Brühe oder Salz ???

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Kerstin und Carlo mit Lantus

#1050

Beitrag von Marlies » 15. August 2015 14:23

nur in Wasser kochen ohne alles
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Antworten