Martina und Paulchen mit Lantus
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Gut, dann kannst du jetzt nur sehen, dass das Omep seine Wirkung entfaltet.
Später wird er dann hoffentlich eine Kleinigkeit fressen.
Später wird er dann hoffentlich eine Kleinigkeit fressen.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Leider hat noch mehrmals erbrochen. Futter ist jetzt erst mal weg.
Ich habe ihn eben noch mal gemessen. 297 10:15.
Ich befürchte, dass vom Omep auch einige wieder raus gekommen ist. Die Dosis wirkt lt. BZ den ganzen Tag. Ich will ihm heute Mittag noch mal welche geben oder siehst du das anders?
Ich habe ihn eben noch mal gemessen. 297 10:15.
Ich befürchte, dass vom Omep auch einige wieder raus gekommen ist. Die Dosis wirkt lt. BZ den ganzen Tag. Ich will ihm heute Mittag noch mal welche geben oder siehst du das anders?
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich würde dann lieber heute Abend noch mal versuchen Omep zu geben.
Jetzt kannst du noch mal Nux geben.
Ich denke das ist gerade ein Pankreatitis Schub.
Jetzt kannst du noch mal Nux geben.
Ich denke das ist gerade ein Pankreatitis Schub.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Ich habe noch eine andere Idee. Ich war früher mit Paulchen auch mal bei einer Heilpraktikerin. Die hat ihm damals mal Phosphorus verschrieben. Das hat zwar irgendwann nicht mehr geholfen aber jetzt war ja eine lange Pause. Das habe ich auch hier. Ich habe es eben noch mal nachgeschlagen, das hilft auch bei Erbrechen und Übelkeit. Wär vielleicht einen Versuch wert.
Was hälst du davon?
Was hälst du davon?
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Nächstes Messen 12:30
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
ich würde auch omep nachgeben hast du ev Schmerzmedis da die du ihm geben kannst
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
-
Ruthie
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
weswegen hat denn Paulchen mal Phosphorus bekommen?
Ist doch, so wie ich eben gelesen habe,u.a. hilfreich, wenn...Katze schnell erschöpft ist, sich aber auch wieder schnell erholt.
Wenn sie sehr geräuschempfindlich ist,sie nur kaltes Wasser möchte, dieses aber erbricht, wenn sie stark zu Blutungen neigt...
Ist doch, so wie ich eben gelesen habe,u.a. hilfreich, wenn...Katze schnell erschöpft ist, sich aber auch wieder schnell erholt.
Wenn sie sehr geräuschempfindlich ist,sie nur kaltes Wasser möchte, dieses aber erbricht, wenn sie stark zu Blutungen neigt...
- Inge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3481
- Registriert: 22. Januar 2014 15:02
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Du hast ne PN
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
@ Inge Du hast auch eine PN
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Maranga
- Beiträge: 785
- Registriert: 6. September 2014 18:28
Re: Martina und Paulchen mit Lantus
Schmerzen hat er glaube ich keine, er spielt gerade. Jedes Mal wenn ich vorbeikomme, maut er nach Futter. Ich warte aber noch bis 12:30 Dann messe ich ihn noch mal und geb ihm eine kleine Menge.
Ich war mit Paulchen auch schon mal bei der Heilpraktikerin. Damals, als meine 2. TA aufgab und sagte ich könne es ja mal mit Homöopathie versuchen. Paulchen ging es damals ziemlich schlecht und ich habe hin und her überlegt ob ich ihn erlöse oder nicht. Es war damals seine letzte Chance. Sie hat zuerst ein so gut Mittel getroffen; er hat sich richtig gut erholt. Es hat ihm wieder auf die Beine geholfen. Ich war ne ganze Weile dort, aber irgendwie war es dann nichts mehr. Das Problem mit der Homöopathie ist, finde das richtige Mittel. Es geht um Fragen, wie ist er heute drauf. Hat er Angst, hat er sich zurückgezogen. Hat er sich geärgert,...Ich denke, man kann dafür einfach nicht genug in die Katze reinkucken...
Er hatte früher schon mal Phosphorus genau wegen seiner Erkrankungen mit guten Erfolg. Es ist auch gegen Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Verdauungsschwäche.
Und dann habe ich ihm noch Kalium Chloratum gegeben. Das ist direkt für Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Ich war mit Paulchen auch schon mal bei der Heilpraktikerin. Damals, als meine 2. TA aufgab und sagte ich könne es ja mal mit Homöopathie versuchen. Paulchen ging es damals ziemlich schlecht und ich habe hin und her überlegt ob ich ihn erlöse oder nicht. Es war damals seine letzte Chance. Sie hat zuerst ein so gut Mittel getroffen; er hat sich richtig gut erholt. Es hat ihm wieder auf die Beine geholfen. Ich war ne ganze Weile dort, aber irgendwie war es dann nichts mehr. Das Problem mit der Homöopathie ist, finde das richtige Mittel. Es geht um Fragen, wie ist er heute drauf. Hat er Angst, hat er sich zurückgezogen. Hat er sich geärgert,...Ich denke, man kann dafür einfach nicht genug in die Katze reinkucken...
Er hatte früher schon mal Phosphorus genau wegen seiner Erkrankungen mit guten Erfolg. Es ist auch gegen Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Verdauungsschwäche.
Und dann habe ich ihm noch Kalium Chloratum gegeben. Das ist direkt für Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Liebe Grüße von Martina, Pieti und Sternchen Paulchen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]