Heike mit Mausi und Lantus
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Guten Morgen Heike,
das ist ja weniger schön, ich hoffe sie lässt sich bald blicken.
Dann müsst ihr für die Zukunft halt zusehen, dass ihr sie, bis das morgentliche Prozedere
erledigt ist (messen, füttern, spritzen) drin behaltet.
Sie wird sich daran gewöhnen.
das ist ja weniger schön, ich hoffe sie lässt sich bald blicken.
Dann müsst ihr für die Zukunft halt zusehen, dass ihr sie, bis das morgentliche Prozedere
erledigt ist (messen, füttern, spritzen) drin behaltet.
Sie wird sich daran gewöhnen.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Spritzen ohne vorher zu messen, sorry, das geht nicht.11. Aug 2014, 07:56 » HeikeUe100 hat geschrieben:
Ich konnte nicht messen. Sie war wieder weg.
Mein Mann hatte aber schon gespritzt.
Bitte erst messen, dann alles andere
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Ruthie
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Guten Morgen Heike,
das ist natürlich nicht gerade optimal, dass Du nicht messen konntest; aber....nun nicht zu ändern. Ich würde ab sofort darauf achten, dass Mausi morgens keine Gelegenheit mehr hat, auszubüxen.
Kann Dein Mann nicht messen? Wenn er doch Mausi füttert und spritzt, .....
Heike, als Freigängermiez mit Diabetes ist es leider nicht so einfach, diese auch gut zu kontrollieren. Hast Du nicht die Möglichkeit, Mausi für nen gewissen Zeitraum drin zu lassen? Zumindest morgens? Dann wäre auch die Messung machbar.
Jedem von uns hat es auch schon viel Nerven gekostet, und wenn Miezen Freigänger sind, ist es umso nervenaufreibender. Aber vllt. findet ihr ja ne Möglichkeit- das mit der Hundeklappe wäre ja schon mal eine Option.
Drück Dir und Mausi die Däumchen

das ist natürlich nicht gerade optimal, dass Du nicht messen konntest; aber....nun nicht zu ändern. Ich würde ab sofort darauf achten, dass Mausi morgens keine Gelegenheit mehr hat, auszubüxen.
Kann Dein Mann nicht messen? Wenn er doch Mausi füttert und spritzt, .....
Heike, als Freigängermiez mit Diabetes ist es leider nicht so einfach, diese auch gut zu kontrollieren. Hast Du nicht die Möglichkeit, Mausi für nen gewissen Zeitraum drin zu lassen? Zumindest morgens? Dann wäre auch die Messung machbar.
Jedem von uns hat es auch schon viel Nerven gekostet, und wenn Miezen Freigänger sind, ist es umso nervenaufreibender. Aber vllt. findet ihr ja ne Möglichkeit- das mit der Hundeklappe wäre ja schon mal eine Option.
Drück Dir und Mausi die Däumchen
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Ja, habe heute morgen schon das meinen Mann gesagt
und heute abend rede ich nochmal mit ihm.
Wenn Sie morgens kommt, muss er die Klappe zu machen
und auf mich die paar Minuten warten.
Ich stehe ja auch immer schon eher auf, wegen den Tieren.
und heute abend rede ich nochmal mit ihm.
Wenn Sie morgens kommt, muss er die Klappe zu machen
und auf mich die paar Minuten warten.
Ich stehe ja auch immer schon eher auf, wegen den Tieren.
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Mein Mann hat sich auf das spritzen eingespielt und ich auf das messen.
Komplett Mausie drinnen lassen, das geht nicht.
Sie ist ja schon das ihr Leben lang so gewohnt.
Sie würde drinnen auch nieh aufs Katzenclo gehen.
Hatte ich schon mal, wo Sie mal krank war , oder beim Umzug.
Sie hält das tatsächlich Tage an.
Wir versuchen das dann neu, indem morgens dann erstmal für die wichtige Zeit
dann zu gemacht wird.
Komplett Mausie drinnen lassen, das geht nicht.
Sie ist ja schon das ihr Leben lang so gewohnt.
Sie würde drinnen auch nieh aufs Katzenclo gehen.
Hatte ich schon mal, wo Sie mal krank war , oder beim Umzug.
Sie hält das tatsächlich Tage an.
Wir versuchen das dann neu, indem morgens dann erstmal für die wichtige Zeit
dann zu gemacht wird.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Gut, dann drück ich euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet 
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
-
Ruthie
Re: Heike mit Mausi und Lantus
11. Aug 2014, 08:36 » HeikeUe100 hat geschrieben:
Wir versuchen das dann neu, indem morgens dann erstmal für die wichtige Zeit
dann zu gemacht wird.
- Giny
- Beiträge: 1470
- Registriert: 24. Januar 2014 12:49
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Ich glaub das kennt jeder von uns: Dieses Gefühl das nichts klappt, das alles schief geht, obwohl man sich die größte Mühe gibt. Na klar darfst du das sagen, man muß auch mal Frust ablassen.11. Aug 2014, 07:56 » HeikeUe100 hat geschrieben: Sorry.
Darf ich auch sagen, das mir das langsam echt auf die Nerven geht.
Hattet ihr das auch eine Zeit lang?
Manchmal ist es gut alles nochmal genau zu überdenken und neu zu organisieren.
Es gibt so viel Neues, so viel, woran man noch nicht gedacht hatte, was man noch lernen muß, was sich wieder ändert.
Das dein Mann sich so aktiv an der Sache beteiligt finde ich super. Das wünscht sich so mancher hier ;-)
Setzt euch hin und macht nen Plan, wie ihr am besten zusammenarbeitet.
Grad bei Freigängern ist es sehr kompliziert. Die kommen selten pünktlich heim. Umso wichtiger ist es, eine Routine reinzubekommen. Vielleicht könnt ihr ja Mausi dahingehend trainieren, das sie auf Rufen (oder anderes Geräusch) heimkommt. Dann kannst du sie zwischendurch mal messen.
Was aber keinesfalls mehr passieren sollte: spritzen ohne messen.
Ich denke ihr werdet euren Linie finden und bald eine gewisse Routine haben.
Dauert halt bis sich alles einspielt.
Cherny,geb.02,Mehrkatzenhaushalt, Wohnungskatze, Diagnose Okt 12, Remmis. Juni13-Juni14, Lungenenzündung Nov.13 Unterstützung mit Lantus, seit Juni 14 wieder an der Nadel, Insulin Lantus, BZ Messung Freestyle, Ketone Freestyle und Ketostix, 1.ZahnOP 19.2.13, 2. ZahnOP 19.6.14, 3. ZahnOP 17.10.14. Jetzt zahnlos
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen][Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus
-
HeikeUe100
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Hab jetzt direkt nach der Arbeit 17:30 gemessen.
391
Da kann ich gleich doch erstmal bei 2,5 IE bleiben, oder?
Warum schwankt das denn so stark? Ist das normal?
391
Da kann ich gleich doch erstmal bei 2,5 IE bleiben, oder?
Warum schwankt das denn so stark? Ist das normal?
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Heike mit Mausi und Lantus
Also ich würde die Dosis heute schon erhöhen auf 3,0 IE.
Warte bitte noch ob noch andere Meinungen kommen.
Warte bitte noch ob noch andere Meinungen kommen.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.