Mia's Shaun mit ProZinc

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#11

Beitrag von Petra » 10. August 2017 09:00

Niemand wird dich deshalb verurteilen oder angreifen.
Wir verstehen deine Situation und deshalb raten wir ja auch dazu,
dass man sich ein Gerät aus der Humanmedizin holt.
Oft kann man bei Ebay Teststreifen kostengünstig ersteigern.
Das teure TA-Futter kann man mit herkömmlichen geeigneten Futter ersetzen,
welches auch noch preiswerter ist. Glaub mir, es ist für jeden Geldbeutel etwas dabei.
z.B. bei Aldi das Topic oder von DM - Dein Bestes - schau doch mal in die Liste.
Das teure ständige BZ-Messen ( Fructosamin) beim TA ist nicht nötig,
wenn du selbst den BZ misst.
Was nötig ist, ist eine gescheite Diagnostik, denn ein Diabetes fällt nicht mal eben
so einfach vom Himmel und vielfach eine Ursache.
Aber auch das kann man Step by Step angehen. :handschlag:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#12

Beitrag von Inge » 10. August 2017 09:35

Hallo Mia auch von uns ein herzliches willkommen hier !
Wie Petra schon schrieb es gibt reichlich kostengünstigere Möglichkeiten als im Moment.Und dein Tierarzt verdient Geld damit wenn er dir " diabetestaugliches FUTTER" andreht.Das leider oft überhaupt nicht geeignet ist.Und auch mit den Messgeräten da gibt es Quellen die immer günstig Messstreifen anbieten.Es ist seht viel was am Anfang auf einen einprasseln,und gerade wenn Mann stark rechnen muss. Aber bis jetzt hat es immer eine Lösung gegeben mit der alle Leben könnten,
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#13

Beitrag von Lilli » 10. August 2017 17:01

Hallo Mia, Fine ist absolut kein Maßstab. Sie hatte anfangs große Schwankungen und ich bin ein Kontrollfreak :mrgreen:
Also du kommst bestimmt mit wesentlich weniger Messungen aus.
Und wie Inge schon schreibt, wir finden bestimmt eine Lösung :a_icon33_7258e37:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#14

Beitrag von Claudia » 10. August 2017 18:14

Hallo liebe Mia :a_icon32_d5eaa1d:

auch von mir ein :a_icon14_0b4b4c7: :smilie_welcome: hier mit Shaun.

Ich mache es immer kurz und knapp ... also nicht missverstehen :mrgreen:
Der Fructosaminwert zur Diagnosestellung ist unumgänglich! Aber zur Verlaufskontrolle ungeeignet. Er zeigt nur den durchschnittlichen Blutzuckerwert der letzten ~ 14 Tage. Es ist unmöglich an Hand dieses Wertes zu Sagen, ob die Menge an Insulin ausreicht, zu viel oder zu wenig ist.
Es gibt einige Glucometer aus dem human3n Bereich die sehr gut für Tiere geeignet sind. Teststreifen ... da kommt man schon günstig dran *grins*
Du hast doch ALDInord ... die teureren 400g Dosen sind meines Wissens nach alle geeignet.

Man kann nicht alles auf einem Mal untersuch3n lassen ... das wäre viel zu teuer. Immer nach und nach.

Das wichtigste ist wirklich, dass du selber den Blutzucker misst! Und man muss auch nicht so viel messen. Am Anfang schon bis man sein Tier in den Reaktionen einschätzen kann. Ich habe meinen ersten Diabetiker unter der Woche morgends, am Nachmittag, wenn ich heim gekommen bin was meist der Apre war und dann zum +3 Oder 4, je nach dem, wann wir schlafen sind. Tagesprofil hab ich nur am Samstag oder Sonntag und wenn notwendig gemacht.

Ich kann dir gerne auch ein Contour xt schicken, wenn du möchtest ... meld dich dann per PN bitte.

Das wird schon werden :handschlag:
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#15

Beitrag von losina » 10. August 2017 23:38

Ich danke euch für euren Zuspruch und eure Tipps.

Ich fange jetzt einfach Schritt für Schritt an, alles auf einmal erschlägt mich, muss ich zugeben. Blutzuckertabelle anlegen und die Utensilien dafür besorgen scheint als erstes ja erstmal am wichtigsten und Tierarzt wegen des anderen Insulins fragen. Und ich frag morgen den Tierarzt nochmal ob ich ne Kopie vom Blutbild haben kann. Scheinbar schickt das Labor das doch nicht an mich, oder ich hab den Tierarzt einfach missverstanden.

Füttert jemand von euch eigentlich auch das Nassfutter von Penny? Der ist bei mir um die Ecke und da kaufe ich eh immer ein. Ich hab in der Liste geschaut. Das Saphir Futter steht zwar drin, aber als 'nicht aktualisiert'. Vielleicht ist das ja immer noch gut genug, sonst wäre DM oder Aldi für mich auch problemlos mit dem Bus erreichbar.

Gute Nacht an alle, schöne Grüße, Mia

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#16

Beitrag von Petra » 11. August 2017 07:32

Hallo Mia,

eine Kopie vom Blutbild steht dir zu, du hast ja schließlich dafür bezahlt :a_icon33_7258e37:
Das du dir die Utensilien besorgst - ist super.
Penny weiß ich jetzt nicht - wenn du ein Smartphone hast, dann lade dir die App futter-f49/kohlenhydratrechner-fur-androidgerate-t63.html runter
und du kannst schauen wenn du die Daten eingibst ob es Diabetiker geeignet ist.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Lilli
Beiträge: 2817
Registriert: 6. November 2016 15:36

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#17

Beitrag von Lilli » 11. August 2017 07:44

Guten Morgen,

ich füttere zwar etwas anderes, wollte dir aber nochmal die App empfehlen. Damit kannst du jederzeit, auch unterwegs, sofort ausrechnen, ob ein Futter geeignet ist. Auf jeder Futterverpackung findest du Angaben zu Feuchtigkeit, Protein, Fett, Rohfaser und Rohasche. Die App ist ein Rechner, der dir nach Eintragen dieser Werte den prozentualen Anteil an Kohlenhydraten errechnet. Du musst nur beachten, statt eines Kommas ( bei Werten mit einer Stelle hinter dem Komma) einen Punkt zu setzen.
Meinen Rechner habe ich einfach über den Namen im App-Store gefunden. Er heißt Royal Canin Energy Calculator. Kohlehydrate immer unter 10 % !
Schau auch immer sicherheitshalber auf die Inhaltsangabe, ob Zucker oder Getreide aufgeführt wird.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Finchen und Lilli

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#18

Beitrag von losina » 11. August 2017 07:58

Die App hab ich mir eben mal geladen. Das ist ja praktisch. Werd ich bei Penny das Futter mal durchschauen.

Danke, schöne Grüße, Mia

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#19

Beitrag von Petra » 11. August 2017 08:32

Die Tabelle ist in deiner Signatur und für dich zum bearbeiten frei gegeben.
Den Link hast du als E-Mail bekommen.
Du musst dich nur mit deiner Google-Email-Adresse anmelden und los geht's. :pcschreiben:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

losina

Re: Mia's Shaun mit ProZinc

#20

Beitrag von losina » 11. August 2017 18:10

Hallo ihr Lieben,

ich hab ja gestern bei einer Apotheke nach dem Messgerät gefragt und sie meinte ja, die dürfen das nicht mehr rausgeben. Eben war ich dann nochmal bei ner anderen Apotheke, wo die Leute mich auch schon gut kennen und hab das mit meinem Kater geschildert. Er meinte ich kann gerne nen Messgerät haben, welches ich denn wolle. Ich meinte dann die Contour Geräte wurden im Forum empfohlen.
Nu hab ich ein Contour Next USB und auch noch ein Contour XT, weil ich mir etwas unsicher war, ob das mit dem USB funktioniert meinte er einfach: nimm mit, passt schon :lachen1: Ausserdem sagte er falls im Forum noch jemand Geräte braucht, soll ich Bescheid sagen. Vielleicht sind nicht immer die von Bayer da, aber irgendwelche kann ich immer bekommen. Der war echt super nett :) Und ich hab die Ketostix bei ihm bestellt, die kann ich morgen vormittag abholen.
Da sind nu auch jeweils noch 5 Sensoren dabei, hab ich also bis die Neuen ankommen schonmal für 10 Messungen. Wahrscheinlich zum Üben, weil mein Kater das wohl nicht so prickelnd findet und ich die Handhabung ja erstmal hinbekommen muss.

Aber nun nochmal zur Frage ob man das USB Gerät auch benutzen kann, weil da war ich mir wirklich unsicher. Hat das auch jemand?

Hab ausserdem beim Penny mal nen paar Futtersorten durch die App gelesen und von den Dosen geht das Saphir Gourmet Menü 'Delikate Stückchen mit Ente & Geflügel in Gelee'. Die anderen Sorten waren nicht geeignet. Es war zwar nicht explizit angegeben, dass es zucker- oder getreidefrei ist, aber unter der Zusammensetzung steht nichts davon. Das müsste ja sonst deklariert sein, oder? Von den Pouches gehen alle Saphir Sorten laut App, da steht zuckerfrei auch extra noch mit drauf. Mal sehen ob er das mag, hab mal bunt was mitgenommen von denen die geeignet sind.

So, nu schau ich nachher mal, wie ich das mit dem Blutmessen hinbekomme. Hoffentlich ist Shaun da auch so entspannt wie beim Spritzen.

Und ich hab beim Tierarzt das Blutbild abgeholt, die ich gleich noch in die Tabelle einpflege.

Ereignisreicher Tag...

Schöne Grüße euch allen, Mia

Antworten