Annabell`s Mimi mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Benutzeravatar
Carmen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4289
Registriert: 10. März 2015 09:16

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#11

Beitrag von Carmen » 26. Juni 2017 19:07

Hallo,

bitte auf gar keinen Fall bei Werten unter 100 spritzen. Und ohne Futter auch keine Spritze.

Ein bisschen Lieblings Futter untermischen ...
Viele Grüße
Carmen


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#12

Beitrag von Petra » 26. Juni 2017 19:12

Bei ProZink würde ich bei solchen Werten (unter 150) gar nicht spritzen.
Wie waren denn die Werte im Verlauf gestern und heute ?
Wichtig wäre auch, dass du uns das Blutbild zur Verfügung stellst.
Wenn du unsere Tabelle verwendest findest du ein Blatt dafür.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#13

Beitrag von Claudia » 26. Juni 2017 19:57

Ich hab ihr gesagt, dass sie 0,1 Spritzen soll die letzten Tage (nach nachmessen) und es hat schon soweit gepasst ... heute wird nicht gespritzt
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#14

Beitrag von Claudia » 26. Juni 2017 20:03

Die Diabetes zieht sich wohl "zurück" ... wäre interessant zu wissen, was der Auslöser war/ist.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#15

Beitrag von Mimi9o » 26. Juni 2017 20:52

Das würde ich auch gern wissen... aber ich tippe sehr aufs Trockenfutter. Seit ich das weglasse scheint es besser geworden zu sein.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#16

Beitrag von Petra » 26. Juni 2017 21:23

Trockenfutter und überhaupt ungeeignetes Futter kann große Auswirkungen haben.
Ich bin auf die Tabelle und das Blutbild sehr gespannt :lupe:
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#17

Beitrag von Mimi9o » 26. Juni 2017 21:33

Ich hätte euch gern vorab die Blutwerte als Bild hochgeladen aber irgendwie bin ich zu doof dafür :denken:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#18

Beitrag von Mimi9o » 28. Juni 2017 13:38

Also entweder bin ich blind oder einfach nur mega blöd: ich kann diese olle Tabelle nicht in meine Signatur einfügen :traurig2:
Ich finde auch irgendwie keine Anleitung bzw. vielleicht übersehe ich sie auch einfach?!
Hilfeeee :nixwei:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Claudia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9622
Registriert: 10. Januar 2014 15:32

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#19

Beitrag von Claudia » 28. Juni 2017 13:50


Unser wichtigstes Handwerkszeug, dass du uns zur Einstellung an die Hand geben kannst, ist eine gut und zeitnah geführte Tabelle.

Die meisten unserer User haben ihre Tabellen in Google, das ist die einfachste Möglichkeit.

Bitte erstelle eine Blutzuckertabelle und binde sie in deine Signatur ein.
Eine [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du im Downloadbereich.
Dort ist auch ein Blatt vorhanden, in dem du die Ergebnisse des Blutbildes eintragen kannst.

Leider kann ich das Bild in deiner Vorstellung zum Blutbild nicht öffnen :nixwei:

Wir stellen dir eine Tabelle für die gemessenen Werte auch gerne zur Verfügung,
dazu brauchen wir nur eine E-Mail-Adresse, die du uns bitte per persönlicher Nachricht oder E-Mail schicken kannst, damit wir dich zum Bearbeiten der Tabelle frei schalten können.

Hier findet man den Link um ein Google-Konto zu erstellen:

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Der Vorgang ist eigentlich selbsterklärend.


Unsere User stellen ihre Katzen meist mit einem LZI (Langzeitinsulin) wie Lantus, Levemir, Tresiba o.ä. ein, weil diese Insuline eher für Katzen geeignet sind.

Zur Vorgehensweise mit den Insulinen Lantus/Levemir ist der [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] ein wichtiges Instrument,
wobei wir diesen nicht starr handhaben, sondern auch die Bedingungen bei Katze und Halter berücksichtigen.

Auf unserer [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] findest du sehr viele gesammelte Informationen :denken:
auch warum wir kein Caninsulin oder ProZink verwenden.

Ebenfalls findest du [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen].

Es wäre sehr wichtig, solange sich der BZ in hohen Bereichen bewegt (über 200), dass du einmal täglich Ketone misst.

Ein Hilfsmittel um kleine Insulin-Mengen aufzuziehen, sind unsere Anlegekärtchen.

Hier findest du die [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen], diese kannst du aber nur für die Langzeitinsuline Lantus/Levemir/Tresiba verwenden.

Und [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du sehen wie man sie verwendet..

Beim ausdrucken bitte „Originalgröße wählen.
Viele Grüße
Claudia

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
Mimi9o
Beiträge: 96
Registriert: 22. Juni 2017 13:06

Re: Annabell und Mimi mit ProZink

#20

Beitrag von Mimi9o » 28. Juni 2017 14:24

Die Tabelle habe ich erstellt und auf dem PC abgespeichert. Wie bekomme ich das olle Ding aber nun in mein Google-Konto und dann hier in die Signatur?? :kopfvorwand: Ich glaube ich steh auf dem Schlauch :lachen:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Antworten