Linda's Moritz mit Lantus
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Bisher war es 5-5:30 bzw. 17-17:30 im Schnitt. Heute habe ich aber Angst bekommen, da die Werte wieder auf 400 gingen um 14:30, also gab es früher Abendessen und 15:45 schon Insulin. :( Allerdings nur 0,5. Ich denke, dass die Werte bzw. Kurven darauf hindeuten, dass er weniger als 1 IE bzw. womöglich sogar weniger als 1,75 benötigt, da er mit 1,75 gestern und heute wieder von knapp 300 auf 70 gefallen war und morgens immer noch nicht oben war.
Wir haben keine Leckerlies, da er sich mit allem kratzt, aber wir haben Trockenfutter ohne Getreide, davon könnte ich ihm zum Spritzen immer 2-5 anbieten.
Wir haben keine Leckerlies, da er sich mit allem kratzt, aber wir haben Trockenfutter ohne Getreide, davon könnte ich ihm zum Spritzen immer 2-5 anbieten.
- Petra
- Administrator
- Beiträge: 15587
- Registriert: 13. Oktober 2013 13:41
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Versuch doch mal die Cosma-Snackies ( gibt's bei Zooplus),
das ist nur pures gefriergetrocknetes Fleisch ( Fisch) ohne Zusätze.
Du kannst aber erst mal auch die von dir erwähnten Trofu- Stückchen nehmen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn du es schaffst die BZ-Werte in die Tabelle zu tipsen
,
so hat man einen besseren Überblick über den Verlauf und kann schneller raten.
Die Werte hier im Thread zusammen zu suchen ist etwas unübersichtlich.
das ist nur pures gefriergetrocknetes Fleisch ( Fisch) ohne Zusätze.
Du kannst aber erst mal auch die von dir erwähnten Trofu- Stückchen nehmen.
Es wäre sehr hilfreich, wenn du es schaffst die BZ-Werte in die Tabelle zu tipsen
so hat man einen besseren Überblick über den Verlauf und kann schneller raten.
Die Werte hier im Thread zusammen zu suchen ist etwas unübersichtlich.
Viele Grüße
Petra
Petra
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)
(Antoine de Saint-Exupery)
© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo Linda,
ein herzliches Willkommen auch von mir.
Hier findest du ganz viel Infos und hilfreiches Lesematerial.
Welches Trofu nimmst du?
ein herzliches Willkommen auch von mir.
Hier findest du ganz viel Infos und hilfreiches Lesematerial.
Welches Trofu nimmst du?
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Lilli
- Beiträge: 2817
- Registriert: 6. November 2016 15:36
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo Linda,
auch von mir ein herzliches Willkommen
Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus.
Ich werde leider aus deinen Aufzeichnungen nicht ganz schlau. MPRE und APre (und somit auch die Spritzen) sollten möglichst ca. 12 Stunden auseinanderliegen. Da finde ich bisher bei dir noch keine Regelmäßigkeit. Oder habe ich etwas übersehen?
Ich weiß, es ist anfangs unheimlich schwer, aber es wird sich eine Routine einstellen. Mein Finchen ist auch immer noch genervt, wenn ich sie pieke und es ihr dann mit der Messung nicht schnell genug geht, aber mit einem kleinen Cosma- Leckerlie (getrocknete kleine Fleischstückchen) hält sie geduldig still.
Zum Spritzen klemme ich immer eine Tube Malzpaste zwischen Couchsitz und -lehne, lasse Fine dran lecken und spritze in der Zeit ganz ruhig. Mittlerweile kommt sie angerannt, sobald sie die Tube sieht
auch von mir ein herzliches Willkommen
Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus.
Ich werde leider aus deinen Aufzeichnungen nicht ganz schlau. MPRE und APre (und somit auch die Spritzen) sollten möglichst ca. 12 Stunden auseinanderliegen. Da finde ich bisher bei dir noch keine Regelmäßigkeit. Oder habe ich etwas übersehen?
Ich weiß, es ist anfangs unheimlich schwer, aber es wird sich eine Routine einstellen. Mein Finchen ist auch immer noch genervt, wenn ich sie pieke und es ihr dann mit der Messung nicht schnell genug geht, aber mit einem kleinen Cosma- Leckerlie (getrocknete kleine Fleischstückchen) hält sie geduldig still.
Zum Spritzen klemme ich immer eine Tube Malzpaste zwischen Couchsitz und -lehne, lasse Fine dran lecken und spritze in der Zeit ganz ruhig. Mittlerweile kommt sie angerannt, sobald sie die Tube sieht
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
-
linda83
Linda's Moritz mit Lantus
Hallo
@Marlies
ich habe leider nur Lesezugriff. Habe mir jetzt eine Google Adresse zugelegt:
Anm. Adresse wegen Datenschutz entfernt
An alle anderen:
Trockenfutter ist Select Gold Senior Sterilised. Das bekommt er aber nicht mehr.
Leider reagiert er einfach auf ALLES andere (Tartar, Leckerlies, Snacks - teuer bis billig mit Juckreiz über Tage/Wochen oder sofortiges Brechen)
Ja die Piekswerte sind noch etwas durcheinander und nicht eingependelt. Ich versuche das im Laufe der nächsten Tage langsam auf 6 Uhr zu schieben.
Wie viel Zeit lasst ihr maximal verstreichen nach dem Messen bzw. Füttern. Kann man füttern und nach 60 Min. Insulin geben? Er möchte immer gerne ca. 6 Uhr Frühstück, aber dafür 16:30 Uhr schon Abendessen. Das sind so seine "großen" Mahlzeiten. Dazwischen möchte er etliche Male eine kleine Portion.
@Marlies
ich habe leider nur Lesezugriff. Habe mir jetzt eine Google Adresse zugelegt:
Anm. Adresse wegen Datenschutz entfernt
An alle anderen:
Trockenfutter ist Select Gold Senior Sterilised. Das bekommt er aber nicht mehr.
Leider reagiert er einfach auf ALLES andere (Tartar, Leckerlies, Snacks - teuer bis billig mit Juckreiz über Tage/Wochen oder sofortiges Brechen)
Ja die Piekswerte sind noch etwas durcheinander und nicht eingependelt. Ich versuche das im Laufe der nächsten Tage langsam auf 6 Uhr zu schieben.
Wie viel Zeit lasst ihr maximal verstreichen nach dem Messen bzw. Füttern. Kann man füttern und nach 60 Min. Insulin geben? Er möchte immer gerne ca. 6 Uhr Frühstück, aber dafür 16:30 Uhr schon Abendessen. Das sind so seine "großen" Mahlzeiten. Dazwischen möchte er etliche Male eine kleine Portion.
- Marlies
- Administrator
- Beiträge: 14449
- Registriert: 13. Oktober 2013 00:59
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Die Tab ist zur Bearbeitung für dich freigeschaltet.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
Marlies und Sternchen*Niki*
Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama
©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo,
wenn Moritz ein zuverlässiger Futterer ist, würde ich während des Fressen spritzen, ansonsten direkt nach dem Fressen.
Ansonsten hat das Futter zuviel Vorlauf und das Insulin kommt nicht mehr hinterher.
Optimal wären über den Tag und die Nacht gleichmäßig verteilte Futterportionen.
Am Meisten werden folgende Varianten genommen:
- Pre, +3, +6, +9
oder
- Pre, +4, +8
Ein Futterautomat ist eine Anschaffung, die sich lohnt.
Habe gerade nicht auf dem Schirm, welches Nafu du nimmst. Bitte darauf achten, das dieses unter 10% Kohlehydrate hat. Futterliste findest du hier im Forum.
wenn Moritz ein zuverlässiger Futterer ist, würde ich während des Fressen spritzen, ansonsten direkt nach dem Fressen.
Ansonsten hat das Futter zuviel Vorlauf und das Insulin kommt nicht mehr hinterher.
Optimal wären über den Tag und die Nacht gleichmäßig verteilte Futterportionen.
Am Meisten werden folgende Varianten genommen:
- Pre, +3, +6, +9
oder
- Pre, +4, +8
Ein Futterautomat ist eine Anschaffung, die sich lohnt.
Habe gerade nicht auf dem Schirm, welches Nafu du nimmst. Bitte darauf achten, das dieses unter 10% Kohlehydrate hat. Futterliste findest du hier im Forum.
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Carmen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4289
- Registriert: 10. März 2015 09:16
Re: Linda's Moritz mit Lantus
PS: Die Reihenfolge ist immer messen, füttern, spritzen.
Und das ohne zeitlich große Abstände
Und das ohne zeitlich große Abstände
Viele Grüße
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Carmen
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
- Lilli
- Beiträge: 2817
- Registriert: 6. November 2016 15:36
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo Linda,
nicht verzweifeln, es pendelt sich alles ein
Auch Katzen sind sehr lern- und anpassungsfähig.
Ich füttere immer, und während Fine frisst, wiege ich die Mahlzeiten des Tages bis +9 ab und bestücke damit den Futterautomaten. Und danach geht's sofort auf die Couch zum Spritzen.
Mahlzeiten bekommt Fine in unterschiedlicher Menge (MPRE 20g, +3 40g, +6 20g, +9 10g und ab APre genau die gleichen Mengen nochmal).
Von der Menge musst du halt schauen und ausprobieren, dass er zwar satt ist, aber auch tatsächlich die nächsten Mahlzeiten frisst.
Der BZ Verlauf ist ja nicht linear, deshalb bekommt Fine die größte Mahlzeit immer erst zum +3, wenn das Insulin so langsam in Fahrt kommt.
nicht verzweifeln, es pendelt sich alles ein
Auch Katzen sind sehr lern- und anpassungsfähig.
Ich füttere immer, und während Fine frisst, wiege ich die Mahlzeiten des Tages bis +9 ab und bestücke damit den Futterautomaten. Und danach geht's sofort auf die Couch zum Spritzen.
Mahlzeiten bekommt Fine in unterschiedlicher Menge (MPRE 20g, +3 40g, +6 20g, +9 10g und ab APre genau die gleichen Mengen nochmal).
Von der Menge musst du halt schauen und ausprobieren, dass er zwar satt ist, aber auch tatsächlich die nächsten Mahlzeiten frisst.
Der BZ Verlauf ist ja nicht linear, deshalb bekommt Fine die größte Mahlzeit immer erst zum +3, wenn das Insulin so langsam in Fahrt kommt.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
Liebe Grüße von Finchen und Lilli
-
linda83
Re: Linda's Moritz mit Lantus
Hallo,
ich habe die BZ Tabelle eben aktualisiert. Wir sind seit mpre (3:40) erst kurz angestiegen und jetzt langsam runter (vor 15 Min von den 321 mpre auf jetzt 275)...allerdings immer noch viel zu hoch.
Ich kann mir noch nicht sicher sein, ob 0,5 IE für ihn ok ist und es sich noch einpendeln muss, weil es die letzten Tage zu hoch war, oder ob die IE zu wenig für ihn ist. *seufz* Er hat auffällig viel gefressen seit 3:40 (denke daher der Anstieg nach 3 Std.) und nun schläft er.
Was würdet ihr tun, wenn der BZ vor 15:40, wenn ich wieder spritze, schon wieder ansteigt. Zuwarten und pünktlich die 0,5 IE geben? Mehr geben? Oder vor der Zeit spritzen (was ich ungern tun würde, weil wir sonst immer früher werden und er bald gegen 3 Uhr morgens sein Frühstück bekommt...seine normale Zeit ist (vor der Erkrankung) 6 Uhr Frühstück, 16:30 Abendessen und dazwischen viel kleine mini Mahlzeiten.
ich habe die BZ Tabelle eben aktualisiert. Wir sind seit mpre (3:40) erst kurz angestiegen und jetzt langsam runter (vor 15 Min von den 321 mpre auf jetzt 275)...allerdings immer noch viel zu hoch.
Was würdet ihr tun, wenn der BZ vor 15:40, wenn ich wieder spritze, schon wieder ansteigt. Zuwarten und pünktlich die 0,5 IE geben? Mehr geben? Oder vor der Zeit spritzen (was ich ungern tun würde, weil wir sonst immer früher werden und er bald gegen 3 Uhr morgens sein Frühstück bekommt...seine normale Zeit ist (vor der Erkrankung) 6 Uhr Frühstück, 16:30 Abendessen und dazwischen viel kleine mini Mahlzeiten.