Yvonne`s Sternchen mit Levemir

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#11

Beitrag von YvonneMenz » 10. August 2016 19:24

10. Aug 2016, 11:08 » Marlies hat geschrieben:Hallo Yvonne,
vielleicht nochmal für dich zur Info, wir haben haben keine guten Erfahrungen bei der Behandlung mit ProZink gemacht.
Dieses Insulin wird in der Humanmedizin nicht mehr verwendet und wurde für die Tiermedizin 'neu entdeckt'. Es ist alter Wein in neuen Schläuchen' und dient nur der Profitmache.
Das kannst du jetzt glauben oder nicht.
Du kannst dir gerne Tabellen anschauen hier im Forum, das ist der beste Beweis für unsere Aussagen.
Wir haben über viele Jahre gute Erfahrungen mit Langzeitinsulinen gemacht und es ist anhand von Studien auch belegbar.
Auch ist das nicht auf unserem Mist gewachsen, wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne die entsprechenden Informationen zukommen lassen, allerdings alles auf englisch.
Herausgeber ist Prof. Dr. Jacquie Rand, Fachtierärztin Innere Medizin.

Auch in diversen Tierkliniken in Deutschland wird ein LZI verordnet.
Hallo Marließ,

Das habe ich gestern auch im Internet schon gelesen das ProZink nicht der Renner ist. Ich bin auch tot unglücklich das ich so beschissen wurden bin in der Tierklinik . Wir sind da nur hin weil wir vor 3 Jahren mit Sternchen mal dort waren und sie alle super nett dort waren. Naja was solls. ...

LG Yvonne :katze1:

YvonneMenz

Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#12

Beitrag von YvonneMenz » 10. August 2016 19:27

Hallo Petra,

Ich danke dir für die vielen Infos. Nächste Woche Dienstag kommt Tierärztin Frau R. und will mal sich den dicken anschauen.

LG Yvonne :katze1:

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#13

Beitrag von YvonneMenz » 10. August 2016 19:29

Huhu ihr lieben,

Danke für die Aufnahme bei euch und die vielen Tipps. :katze2:

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#14

Beitrag von YvonneMenz » 10. August 2016 19:33

10. Aug 2016, 10:30 » Sonja hat geschrieben:Da lass ich mal einen herzlichen Willkommensgruß für Dich und Sternchen da! :katze2: :blume:
Vielen lieben Dank Sonja :blume1:

Benutzeravatar
Marlies
Administrator
Beiträge: 14449
Registriert: 13. Oktober 2013 00:59

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#15

Beitrag von Marlies » 10. August 2016 19:41

Huhu Yvonne,
die Tierärzte sind verpflichtet als Erstinsulin ein für Tiere zugelassenes Medikament zu verschreiben.
Als besch.. würde ich es also nicht bezeichnen.
Aber es darf umgewidmet werden, wie schnell liegt im Ermessen des TA.
Liebe Grüße
Marlies und Sternchen*Niki*


Wissen und nicht tun ist wie nicht wissen.
© Dalai Lama

©Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge und Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren.

Benutzeravatar
wendelin
Beiträge: 8161
Registriert: 1. April 2014 15:36

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#16

Beitrag von wendelin » 10. August 2016 20:26

Hallo Yvonne,




schön das es schon Werte gibt, ich drücke die Daumen das ihr bald das LZI bekommt und voll durchstarten könnt :daumen: :daumen: :daumen:






Schönen Abend :gut1:
Liebe Grüße
Ute mit Micki


[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Cäcilia
Beiträge: 980
Registriert: 17. Oktober 2015 18:46

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#17

Beitrag von Cäcilia » 10. August 2016 21:03

Hallo liebes Sternchen und liebe Yvonne,
schön das ihr hierher gefunden habt. Guter Tipp.
Ich bin seit Oktober 2015 mit meinem Gipsy hier und das wir soweit gekommen sind haben wir nur diesem Forum hier zu verdanken.
Ihr müsst keine Angst haben. Hier sind alle super nett. Was wichtig ist, öffnen, vertrauen, mitarbeiten und fragen wenn was unklar ist.
Auch hinterfragen ist nie falsch.
Wir drücken euch alle Daumen und Pfoten die es bei uns gibt.
Was mich interessiert ist das humpeln? Wie äußert es sich? Ist es schon medizinisch abgeklärt? Betrifft es nur die Hinterläufe oder die Vorderläufe. Kommt er mit seinen Hinterläufen hoch. ....Erzähl einfach mal wie es sich äußert wenn du magst.

:daumen: :daumen: Habt keine Angst.
Liebe Grüße Gipsy & Cilli

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]
Ein Lächeln kostet weniger als elektrischer Strom und gibt mehr Licht.

(Aus Schottland)

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#18

Beitrag von YvonneMenz » 11. August 2016 06:47

Guten morgen Cäcilia

er Humpelt vorne und hinten, wie so ein alter Opa dem die Gelenke weh tun aber nicht immer ist Tagesabhängig.
Es gibt Tage da kommt er wunderbar die Couch hoch und dann gibt es Tage da wird es nix und wir müssen Ihn hochheben. Er hatte einen Cat-Work und oben unter der Zimmerdecke seine Holzkiste ( Sternchens Höhle), haben wir letztes Jahr abgebaut weil er einmal fast runtergefallen wäre beim runter springen auf den Stufen. Ich stand Gott sei dank gerade da. Nun ist seine Kiste auf den Fußboden wo er super in seine Kiste kommt. Ich sage mir immer er ist schon 17 Jahre und darf ein wenig Humpeln, denn wir in dem Alter sind auch nicht mehr so fit :-)

LG Yvonne :katze1:

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#19

Beitrag von Inge » 11. August 2016 07:09

Hallo Yvonne das ist zwar einerseits richtig das im Alter die Wehwechen kommen ,andererseits hat er einen Diabetes und aller Warscheinlichkeit .eine Neuropathie.Die kann wenn er gut eingestellt ist fast ganz weg sein.Auf jeden Fall kannst du ihm mit Vit B12

helfen, [Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen] kannst du darüber nachlesen.

Damit eine gute Einstellung auch schnell klappt kann ich dir nur zu einem schnellen Umstieg auf ein LZI raten, mit Prozink wird das nicht gelingen. Auch seine Pankreatitis kann sich noch verschlimmern denn die BSD (Bauchspeicheldrüse) wird nicht richtig entlastet.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

YvonneMenz

Re: Yvonne`s Sternchen mit ProZink

#20

Beitrag von YvonneMenz » 11. August 2016 13:47

Am Dienstag kommt die Tierärztin zu uns nachhause . Mal sehen was sie sagt zum Allgemeinzustand vom dicken. Da lass ich mir auch das Rezept geben für levemir. Im Moment liegt er mit mir auf der Couch, es ist kuscheln angesagt :katze1:

Antworten