Jacqueline und Molly mit Lantus

Beratung zur Einstellung mit den Langzeitinsulinen Lantus und Levemir
Antworten
Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#11

Beitrag von Jacqui » 1. November 2015 14:10

Hallo Blue,

da hast du natürlich recht aber das musste ich erstmal lernen ;)

Das Blutbild habe ich nur noch nicht eingetragen.
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#12

Beitrag von Bettina » 1. November 2015 16:55

Wunderbar Tabelle funzt :daumen:

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#13

Beitrag von Jacqui » 1. November 2015 17:11

Was machte ich nur ohne euch :idea: :a_icon14_0b4b4c7:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Blue999
Beiträge: 678
Registriert: 11. August 2015 19:35

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#14

Beitrag von Blue999 » 1. November 2015 22:50

1. Nov 2015, 14:10 » Jacqui hat geschrieben:Hallo Blue,

da hast du natürlich recht aber das musste ich erstmal lernen ;)

Das Blutbild habe ich nur noch nicht eingetragen.
Ja das musste ich auch und ich kriege immer noch die Krise wenn jemand eine Änderung mit der Tabelle haben möchte :roll:
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Liebe Grüße von Tanja und den 14 Fellnasen :D

Benutzeravatar
Inge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3481
Registriert: 22. Januar 2014 15:02

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#15

Beitrag von Inge » 2. November 2015 05:24

Herzlich Willkommen hier im Forum Jacqueline mit Molly hier im Forum,


ganz wichtig um Molly das messen schmackhaft zu machen ist zum einen einen festen Platz und zum anderen immer belohnen.Zum Beispiel mit einen Stück Trofu oder ein Stück Kabberstange (Aldi,Lidl) oder etwas Vitpaste


Um sie auszutricksen und "Futter zu sparen" kannst du ihr Bohnen (aus der Dose gewaschen) mit etwas Thunfischsaft mischen und als Zwischenmahlzeit anbieten.
Viele Grüße
Inge
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.
Jean Paul

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#16

Beitrag von Jacqui » 2. November 2015 07:21

ganz wichtig um Molly das messen schmackhaft zu machen ist zum einen einen festen Platz und zum anderen immer belohnen.Zum Beispiel mit einen Stück Trofu oder ein Stück Kabberstange (Aldi,Lidl) oder etwas Vitpaste

Dankesehr das machen wir schon so. Heute hat es auch ganz ok geklappt. Die PRE Werte sind auch am leichtesten: Die Miezi ist ja hungrig genug :oops:


Um sie auszutricksen und "Futter zu sparen" kannst du ihr Bohnen (aus der Dose gewaschen) mit etwas Thunfischsaft mischen und als Zwischenmahlzeit anbieten.[/quote]

Sind bestimmt Bohnen gemeint? Wie wirkt sich das auf Ihre Verdauung aus, könnte sie dadurch nicht Blähungen bekommen? Thunfisch muss ich mal sehen da ist sie nicht so scharf drauf. Der sagt der anderen Lady eher zu.

LG Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 15587
Registriert: 13. Oktober 2013 13:41

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#17

Beitrag von Petra » 2. November 2015 07:37

Guten Morgen Jacqui,

damit sind grüne Bohnen gemeint, aber bitte nur aus dem Glas oder überkocht,
da sie einen Stoff enthalten, der sonst im rohen Zustand giftig ist.

Du kannst auch etwas davon unter normales Futter mischen,
dann gibt es eher ein Sättigungsgefühl.

Aber bei den meisten Katzen gibt sich dieser Heißhunger meist von alleine,
je besser sie eingestellt sind.

Bis dahin würde ich sie futtern lassen, denn sie frisst gegen einen Energiemangel an,
der von zu wenig Insulin verursacht wird.
Viele Grüße
Petra



Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

© Ohne meine Genehmigung untersage ich, meine Beiträge u. Fotos außerhalb dieses Forums zu verlinken oder zu zitieren !

Jacqui
Beiträge: 427
Registriert: 28. Oktober 2015 23:50

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#18

Beitrag von Jacqui » 2. November 2015 08:11

Aber sie würde dann gute 500 Gramm alleine wegfuttern? Ich hab sie gerade erst runter vom Gewicht jenseits der 7 ? Ob nun wegen Diabetes oder auch der langfristigen Diät kann ich so genau nicht sagen.
Es wird aber auch jeden Tag leichter, nur abends die 12. H ist wirklich schwer.
Mit dem Futter orientiere ich mich an einer 4kg Miez. Die Leckerlies für messen und spritzen bekommt sie dazu.

Es ist doch wichtig für die Einstellung das Futter erstmal konstant zu halten?

Und eine Frage noch: Wenn ich den Zwischenwert erstmal zu unterschiedlichen Zeiten nehme. Sind sie nicht direkt vergleichbar, aber nützt es den Verlauf der Kurve besser einzuschätzen?

Heute kommt das Keton Messgerät darauf warte ich mit der nächsten Messung.

LG und einen guten Wochenstart Jacqueline
[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

[Du musst angemeldet sein um diesen Link zu sehen]

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#19

Beitrag von Bettina » 2. November 2015 08:23

Guten Morgen Jacqui,
also was die Frage zu den Zwischenwerten betrifft, ist jeder Wert sinnvoll um den Verlauf abzuschätzen, kaum einer von uns schafft es diese immer zur gleichen Uhrzeit zu nehmen, mach dir da bitte nicht so viel Stress. Ok ein Wert kurz nach dem die Katze gemapft hat macht nicht so viel Sinn, Ausnahme, die Katze war vorher zu tief und man will prüfen ob sie nun durch Futter steigt.
Ich würde ihr auch nicht zu viel an Futter anbieten, denn zunehmen soll sie ja auf keinen Fall.
Ich würde sie regelmäßig wiegen und schauen, dass sie zumindest nicht groß abnimmt. Ihr habt ja erst seit kurzer Zeit diesen geregelten Zugang zum Futter und ich denke, dass sich Molly schon noch daran gewöhnen wird.
Denke auch dass die frühe Dunkelheit uns da etwas Probleme macht, Mietze denkt es ist Abend und folglich muss es Fressen geben. Wenn du willst dann probiere es mit den Bohnen, doch ich bin kein Freund davon, hat einfach nix mit der Ernährung einer Katze zu tun.

Bettina

Re: Jacqueline und Molly mit Lantus

#20

Beitrag von Bettina » 2. November 2015 08:25

hast du eigentlich für den 31.10 am Abend den Wert vergessen einzutragen oder hattest du nicht gemessen?

Antworten